Hybride Erwerbsformen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
GCAHRKKP0HJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Perspektiven der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Zeit der Erwerbshybridisierung

Theoretische und programmatische Grundlagen

Empirische Befunde


Autorentext

Dr. phil. habil. Andrea Dorothea Bührmann ist Professorin für Soziologie und geschäftsführende Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung der Georg-August-Universität Göttingen.
Dr. rer. pol. habil. Uwe Fachinger ist Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel am Institut für Gerontologie der Universität Vechta.
Eva M. Welskop-Deffaa ist Vorstand Sozial- und Fachpolitik des Deutschen Caritasverbandes e.V., Freiburg. Bis Februar 2017 war sie im Vorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zuständig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.


Inhalt
Grundlegende Bedingungen hybrider Erwerbsformen.- Branchenbilder.- Gestaltungsansätze für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658189815
    • Editor Andrea D. Bührmann, Uwe Fachinger, Eva M. Welskop-Deffaa
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658189815
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18981-5
    • Veröffentlichung 17.11.2017
    • Titel Hybride Erwerbsformen
    • Untertitel Digitalisierung, Diversität und sozialpolitische Gestaltungsoptionen
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470