Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hybride Events
Details
Schnippeldiskos, Kopfhörerpartys, BarCamps, Star Wars-Gottesdienste: Als Hybride Events bezeichnen wir solche inszenierten Ereignisse, die aus augenfälligen Kombinationen mindestens zweier Arten von Ereignissen bestehen, die als verschiedenen kulturellen Bereichen zugehörig angesehen werden (z.B. Fest und Feier, Ernst und Spaß, Information und Unterhaltung, Action und Comedy, Wissenschaft und Sport usw.). In dem Band untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen Fallbeispiele solcher Ereignisse, versuchen diese theoretisch zu fassen und gesellschaftsdiagnostisch auszuwerten.
Autorentext
Dr. Gregor J. Betz, Prof. Dr. Ronald Hitzler, Dr. Arne Niederbacher und Lisa Schäfer sind an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie der Technischen Universität Dortmund tätig.
Inhalt
Theoretische Orientierung.- Hybride Events im politischen und wirtschaftlichen Kontext.- Hybridität religiöser Ereignisse.- Hybridisierung hoch- und interkultureller Ereignisse.- Hybride Events in (Jugend-)Szenen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658168247
- Editor Gregor J. Betz, Ronald Hitzler, Arne Niederbacher, Lisa Schäfer
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658168247
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-16824-7
- Veröffentlichung 31.05.2017
- Titel Hybride Events
- Untertitel Zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen
- Gewicht 451g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 340
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft