Hybride Finanzierungsinstrumente im InternationalenSteuerrecht

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
K0IEUTAIAM5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Hybride Finanzierungsintrumente stellen auf Grund
ihrer flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeiten
interessante Alternativen zur herkömmlichen Eigen-
oder Fremdfinanzierung dar. Bei entsprechender
Vertragsgestaltung können dabei insbesondere auch bei
grenzüberschreitenden Finanzierungen Steuervorteile
generiert werden. Die vorliegende Arbeit beinhaltet
einen systematischen Überblick hinsichtlich der
steuerlichen Konsequenzen auf nationaler und
internationaler Ebene.

Zunächst werden die zivilrechtlichen
Rahmenbedingungen erläutert und darauf aufbauend die
nationale Besteuerungskonsequenzen im
österreichischen Steuerrecht dargestellt. Das
Hauptaugenmerk der Anaylse richtet sich auf die
steuerlichen Konsequenzen im Bereich der
Doppelbesteuerungsabkommen. Hier werden insbesondere
die Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, USA,
Scheiz und Ungarn analysiert. Den Abschluss der
Arbeit bildet eine detaillierte Berechnung der
effektiven Steuerbelastungen von
Outbound-Investitionen mittels verschiedener hybrider
Finanzierungsinstrumente in den Ländern Deutschland,
USA, Scheiz und Ungarn.

Autorentext

Mag. Klaus-Josef Vlasits / Studium der Betriebswirtschaftslehrean der Wirtschaftsuniversität Wien und Lunds Universitet (SWE)/Senior Tax Consultant bei einer international tätigenWirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei.


Klappentext

Hybride Finanzierungsintrumente stellen auf Grundihrer flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeiteninteressante Alternativen zur herkömmlichen Eigen-oder Fremdfinanzierung dar. Bei entsprechenderVertragsgestaltung können dabei insbesondere auch beigrenzüberschreitenden Finanzierungen Steuervorteilegeneriert werden. Die vorliegende Arbeit beinhalteteinen systematischen Überblick hinsichtlich dersteuerlichen Konsequenzen auf nationaler undinternationaler Ebene.Zunächst werden die zivilrechtlichenRahmenbedingungen erläutert und darauf aufbauend dienationale Besteuerungskonsequenzen imösterreichischen Steuerrecht dargestellt. DasHauptaugenmerk der Anaylse richtet sich auf diesteuerlichen Konsequenzen im Bereich derDoppelbesteuerungsabkommen. Hier werden insbesonderedie Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, USA,Scheiz und Ungarn analysiert. Den Abschluss derArbeit bildet eine detaillierte Berechnung dereffektiven Steuerbelastungen vonOutbound-Investitionen mittels verschiedener hybriderFinanzierungsinstrumente in den Ländern Deutschland,USA, Scheiz und Ungarn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639136234
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639136234
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13623-4
    • Titel Hybride Finanzierungsinstrumente im InternationalenSteuerrecht
    • Autor Klaus-Josef Vlasits
    • Untertitel Eine Analyse von grenzüberschreitendenOutbound-Investitionen
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470