Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hybrides Erzählen und hybride Identität im britischen Roman der Gegenwart
Details
Was fängt ein Leser mit einem Roman an, der ihn, anstatt eine «ordentliche» Geschichte zu erzählen, mit Briefen, Gerichtsprotokollen, wissenschaftlichen Abhandlungen, Drehbuchausschnitten, Bildbeschreibungen oder sogar Kochrezepten konfrontiert? Und wie soll ein Literaturwissenschaftler ein solch hybrides Gebilde aus unterschiedlichen Gattungen, Medien und Diskursen analysieren? Die vorliegende Studie entwickelt ein differenziertes Begriffsinstrumentarium für die Analyse hybriden Erzählens in Vergangenheit und Gegenwart. Nach einem Überblick über hybride englische Erzähltexte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigt sie anhand detaillierter Einzelstudien, wie eng die Konstruktion hybrider Identitäten in zeitgenössischen britischen Romanen mit einer Hybridisierung des Erzählens verbunden ist.
Autorentext
Die Autorin: Christin Galster wurde 1967 in Amberg geboren. Sie absolvierte von 1986 bis 1990 in München eine Ausbildung zur staatlich geprüften Übersetzerin und Dolmetscherin und studierte anschließend an den Universitäten Regensburg und Durham Anglistik und Geschichte. Seit 1997 ist sie als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft an der Universität Regenburg beschäftigt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Hybridität als kulturelles Phänomen der Gegenwart Postmodernismus Intermedialität Identitätsforschung Formen der narrativen Grenzüberschreitung im Roman - hybrides Erzählen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart Hybridität als neues Paradigma in der Literatur- und Kulturwissenschaft Peter Ackroyd John Banville A.S. Byatt Julian Barnes John Fowles Allan Sealy Adam Thorpe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Hybrides Erzählen und hybride Identität im britischen Roman der Gegenwart
- Veröffentlichung 18.03.2002
- ISBN 978-3-631-38348-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631383483
- Jahr 2002
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Autor Christin Galster
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 506g
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 388
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631383483