Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hydro-desulfurierung von Dibenzothiophen
Details
Die Mineralölindustrie muss staatliche Vorschriften einhalten, die die Herstellung und Verwendung umweltfreundlicherer Kraftstoffe mit geringerem Schwefelgehalt vorschreiben. Außerdem muss der Schwefelgehalt in Kraftstoffen wie Benzin und Diesel auf 0,01 ppm reduziert werden. Aus diesem Grund ist die Entwicklung von Katalysatoren mit hoher Aktivität und Selektivität für das Hydrodesulfurierungsverfahren (HDS) eines der dringlichsten Probleme für die Erdölindustrie.Das Ziel dieser Forschung war die Entwicklung mesoporöser Feststoffkatalysatoren wie MCM-48 mit Einbindung von MoS2 und NiMoSx, die in situ durch zwei Synthesewege erzeugt wurden: Zersetzung von Molybdänhexacarbonyl plus Schwefel während der Imprägnierung und beginnende Imprägnierung mit Ammoniumheptamolybdat mit oder ohne Ni plus H2/H2S. Das Verhalten und die katalytische Leistung dieser Feststoffe bei der Dehydrodesulfurierungsreaktion von Dibenzothiophen wurde ebenfalls bewertet.
Autorentext
Dr. Jairo José Rondón Contreras. Außerordentlicher Professor für Ingenieurwesen an der Polytechnischen Universität von Puerto Rico. Bachelor in Chemie, Master und Doktor in Angewandter Chemie mit Schwerpunkt Materialwissenschaften an der Universidad de Los Andes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207830879
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207830879
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-83087-9
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Hydro-desulfurierung von Dibenzothiophen
- Autor Jairo José Rondón Contreras
- Untertitel Synthese, Charakterisierung und Katalyse von MoS2 und NiMoS auf MCM-48
- Gewicht 167g