Hydrogele in der Zahnmedizin

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
26V2NNNKV1U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Mundkrankheiten, die durch mikrobielle Infektionen, Entzündungen und Gewebezerstörung gekennzeichnet sind, stellen nach wie vor eine globale Herausforderung für die Gesundheit dar. Trotz Fortschritten in der Zahnmedizin schränken die vorhandenen Materialien eine wirksame Behandlung und Geweberegeneration ein. Biomaterialien haben sich von passiven Strukturen zu bioaktiven Materialien entwickelt, die die orale Funktion wiederherstellen. Unter diesen zeichnen sich Hydrogele durch ihre Biokompatibilität, Porosität und Viskoelastizität aus. Sie ahmen die extrazelluläre Matrix nach und unterstützen so die Anhaftung, Proliferation und Differenzierung von Zellen.Seit ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1894 haben sich Hydrogele erheblich weiterentwickelt. Das erste synthetische Hydrogel, Polyhydroxyethylmethacrylat (pHEMA), erschien 1960. Später wurde die Forschung auf intelligente Hydrogele ausgeweitet, die auf Reize reagieren, auf injizierbare Hydrogele für die Verabreichung von Medikamenten und auf superporöse Hydrogele für eine schnelle Absorption. Neuere DNA-Hydrogele ermöglichen eine molekulare Programmierbarkeit für eine präzise biomedizinische Anwendung. Diese Innovationen stärken die Rolle von Hydrogelen bei der Verabreichung von Arzneimitteln, der Biosensorik und der regenerativen Medizin und revolutionieren die Behandlung von Mund- und Kieferknochen. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu Schlüsselmaterialien in der modernen zahnmedizinischen Biomaterialforschung.

Autorentext

Dr. Ridhiman Raman, Endodontologin, absolviert ihr MDS-Studium am Subharti Dental College & Hospital, Meerut, UP. Sie erwarb ihren BDS an der IDS in Jammu und wurde für ihre Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen ausgezeichnet. Sie hat an verschiedenen Workshops teilgenommen und aktiv an zahnmedizinischen Initiativen in der Gemeinde mitgewirkt, u. a. am Special Olympics Camp.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202472265
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202472265
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-47226-5
    • Veröffentlichung 26.06.2025
    • Titel Hydrogele in der Zahnmedizin
    • Autor Ridhiman Raman , Shravan Rathi , Vineeta Nikhil
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470