Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hydrogensulfid: Risiken von Deponien
Details
Dieses Buch beleuchtet die Gefahren giftiger Chemikalien, mit besonderem Augenmerk auf Schwefelwasserstoff (SH2), einem schädlichen Gas, das häufig aus Mülldeponien freigesetzt wird. Es untersucht die Abfallwirtschaft, die Abbauprozesse und die Freisetzung von Toxinen wie SH2 in die Umwelt. Anhand einer Analyse von Sickerwasser zeigt das Buch, wie diese Flüssigkeiten Böden und Grundwasser verseuchen und die öffentliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Der Text geht auch auf die akuten und chronischen Auswirkungen der Exposition gegenüber SH2, die damit verbundenen Krankheitsbilder und die Bedeutung angemessener Sicherheitsmaßnahmen für Deponiearbeiter ein. Abschließend werden verstärkte politische Maßnahmen und innovative Techniken für eine nachhaltige Abfallwirtschaft vorgeschlagen, die darauf abzielen, die Risiken durch toxische Stoffe zu verringern und die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu schützen.
Autorentext
Investigador independiente en química bioinorgánica, el Dr. Mimouni es experto en síntesis y caracterización macromolecular. Obtuvo su doctorado en Química por la Universidad de París XII en 1997, tras un Diplôme des Études Approfondies en Sistemas Bioinorgánicos por la Universidad de París XI en 1993, donde también obtuvo su Licenciatura y Maîtrise en Química.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208057381
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 96g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208057381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05738-1
- Veröffentlichung 06.09.2024
- Titel Hydrogensulfid: Risiken von Deponien
- Autor Abdelhafid Mimouni