Hypatia

CHF 166.75
Auf Lager
SKU
P0PNNE4SN85
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Leistungen der spätantiken Philosophin Hypatia in Wissenschaft, Philosophie und in der Öffentlichkeit Alexandrias beeindruckten ihre Zeitgenossen. Autoren beleuchteten die Persönlichkeit und das Wirken der gelehrten Frau vom ausgehenden vierten bis ins sechste Jahrhundert. Ihnen verdankt sich eine vielstimmige Hypatia-Rezeption im wissenschaftlichen Diskurs, in der Literatur und jüngst auch im Film. Die griechischen sowie die lateinische Quelle zu Hypatia werden in dieser Studie vorgelegt, übersetzt und mit historisch-philologischer Genauigigkeit sowie nach textwissenschaftlichen Kriterien erstmals systematisch analysiert. Die Autorin legt Wert auf die kontextuelle Interpretation der sehr unterschiedlichen Quellen, zu denen u.a. literarische Briefe, ein Epigramm sowie Berichte in Philosophie- und Kirchengeschichte zählen. Anhand von intertextuellen Bezügen erhellt das Buch, in welche Traditionen sich die Texte zu Hypatia einreihen. Vorherrschende, stereotypisierte Zuschreibungen an die Philosophin werden hinterfragt. Ausgehend von der Prämisse, dass Texte Wirklichkeit herstellen, nimmt die Studie die Frage auf, welche Vorstellungen und Bilder Hypatias die spätantiken Autoren entwerfen.

Autorentext

Henriette Harich-Schwarzbauer ist seit 2002 Ordinaria für Lateinische Philologie an der Universität Basel. In ihren Publikationen setzt sie Schwerpunkte in der Literatur der Neronischen Zeit, der Literatur der Spätantike, der Antikerezeption sowie der Wissenschaftsgeschichte der Klassischen Philologie. Mehrere Beiträge widmete sie der literarischen Repräsentation antiker Philosophinnen. Zu ihren aktuellen Forschungsprojekten zählen die philosophischen Schriften Senecas, Claudius Claudianus und Neolatina.


Zusammenfassung
«[Harich-Schwarzbauer] a réussi un très bon ouvrage que liront avec profit tous les spécialistes de l'Antiquité tardive.» (Jacques Schamp, L'Antiquité Classique 2013/82)

Inhalt

Inhalt: Synesios von Kyrene - Sokrates von Konstantinopel - Cassiodor - Damaskios - Palladas - Philostorgios - Hesychios - Malalas.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034306997
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 385
    • Größe H231mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783034306997
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-0343-0699-7
    • Titel Hypatia
    • Autor Henriette Harich-Schwarzbauer
    • Untertitel Die spätantiken Quellen: Eingeleitet, kommentiert und interpretiert
    • Gewicht 716g
    • Herausgeber Lang, Peter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.