Hyperglykämie und akutes Nierenversagen in der Klinik

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
DP5EGVTS81G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Diagnose einer Hyperglykämie basiert auf der Beurteilung von Glukosespiegel, Glukosetoleranztest und glykiertem Hämoglobin. Ziel war es, die Hyperglykämie und das glykierte Hämoglobin bei Patienten mit dem Risiko einer kritischen Erkrankung zu untersuchen. Dazu wurden drei Gruppen von Patienten untersucht: solche mit zerebrovaskulären Erkrankungen, solche mit Hyperazotämie und solche mit Niereninsuffizienz. Wir fanden heraus, dass HbA1c, als Indikator für Hyperglykämie, einen wesentlichen Faktor bei der Veränderung des Tonus der Hirnarterien darstellt. Hyperazotämie hat eine signifikante Prävalenz in der allgemeinen menschlichen Bevölkerung. Erhöhte HbA1c-Werte wurden bei Patienten mit frühem Nierenversagen festgestellt. Es wird empfohlen, dass der HbA1c-Wert bei Patienten mit kritischen Zuständen bestimmt werden sollte.

Autorentext

Vitaly Korolev wurde in Tscheljabinsk geboren. Absolvierte das Medizinische Institut. Seine Berufserfahrung als Arzt beträgt 34 Jahre. Aktive Forschungsarbeit zum Problem der Kontrolle der Hyperglykämie bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Hat seine Dissertation verteidigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203944884
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203944884
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-94488-4
    • Veröffentlichung 18.07.2021
    • Titel Hyperglykämie und akutes Nierenversagen in der Klinik
    • Autor Vitaly Aleksandrovich Korolev
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.