Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hypermobil - mehr als nur beweglich
Details
Die wahre Geschichte einer Frau, die an einer seltenen Bindegewebserkrankung leidet und mehr als zehn Jahre auf ihre Diagnose warten mußte.
Elke Hullemann-Kilb, Jahrgang 1966 ist seit ihrer Kindheit extrem beweglich. Diese Überbeweglichkeit, die sie in jungen Jahren zu einer erfolgreichen Turnerin machte, entwickelte sich, nicht erkannt, seit dem Ende ihrer aktiven Zeit zu einem chronischen Schmerzsyndrom. Sie möchte ihre Erfahrungen weitergeben in der Hoffnung, anderen Menschen helfen zu können und allgemein für die Thematik zu sensibilisieren. Anschaulich und informativ, dazu mit vielen praktischen Tipps berichtet sie vom Alltag mit dem Hypermobilitätssyndrom (HMS). Empfehlenswert für Betroffene und deren Angehörige, aber auch für Schmerzpatienten ohne Diagnose.
Autorentext
Elke Hullemann-Kilb, Jahrgang 1966, war seit ihrer Kindheit extrem beweglich und wurde eine erfolgreiche Turnerin. Nach ihrer aktiven Zeit entwickelte sich unerkannt ein chronisches Schmerzsyndrom ähnlich der Fibromyalgie und es dauerte Jahre, bis die tatsächliche Ursache diagnostiziert wurde: Die seltene Bindegewebserkrankung Ehlers-Danlos sowie das Hypermobilitätssyndrom. Dieses Buch kann Mut machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745066319
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H206mm x B8mm x T135mm
- EAN 9783745066319
- Format Sachbuch
- Titel Hypermobil - mehr als nur beweglich
- Autor Elke Hullemann-Kilb
- Gewicht 131g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Orientieren