Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie bei Eierstockkrebs
Details
Das Manuskript gibt einen Überblick über die wichtigsten therapeutischen Strategien bei fortgeschrittenem und rezidivierendem Eierstockkrebs, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle und den Vorteilen der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie liegt. Im ersten Teil des Manuskripts werden die wichtigsten biologischen Merkmale von Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium sowie die gängigsten chirurgischen Verfahren vorgestellt. Im zweiten Teil konzentrieren sich die Autoren auf den Nutzen, die Begründung und die Technik der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie.
Autorentext
Nicolae Bacalbasa schloss sein Studium an der "Carol Davila"-Universität für Medizin und Pharmazie in Bukarest, Rumänien, ab und promovierte an derselben Universität im Bereich der chirurgischen Onkologie mit besonderem Interesse an Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208301842
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208301842
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-30184-2
- Veröffentlichung 17.11.2024
- Titel Hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie bei Eierstockkrebs
- Autor Nicolae Bacalbasa , Olivia Ionescu
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer