Hyperthermophile Wasserstoffproduktion durch C. saccharolyticus

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
4I0MFJCA4VU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zug des EU-Projekts Hyvolution soll ein Thermobioreaktor entwickelt werden, durch welchen eine großtechnische Wasserstoffproduktion aus Biomasse ermöglicht werden kann. In diesem Reaktor soll durch anaerobe Fermentation von biogenen Substraten (Dunkelfermentation) Wasserstoff gebildet werden. Diese Arbeit soll dazu den Grundstein legen, indem sie bestehende Reaktorsysteme auflistet und bewertet. Nach Auswahl eines geeigneten Systems werden Fermentationen mit dem hyperthermophilen Bakterium Caldicellulosiruptor saccharolyticus durchgeführt und eine kontinuierliche Betriebsweise getestet.Durch eine umfassende Literaturstudie wurden die Ergebnisse von bereits getesteten Systemen zur biologischen Wasserstoffproduktion verglichen. Fermentationen mit C. saccharolyticus und einem Saccharose-Medium wurden durchgeführt und durch Analysen von Gas und Medium dokumentiert. Der Einfluss des Wasserstoffpartialdrucks wurde durch unterschiedliche Stickstoff-Begasungsraten untersucht.Nach Bewertung der verschiedenen Reaktorsysteme erfolgte die Planung eines Fließbett-Bioreaktors, da dieser Reaktortyp für die Wasserstoffproduktion durch Dunkelfermentation am besten geeignet erscheint.

Autorentext
Schönherr, Florian Florian Schönherr, geboren 1983 in Zams/Tirol, studierte Bio- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Wels. Die vorliegende Diplomarbeit schrieb er 2006 bei der Firma Profactor in Steyr. Seit 2007 arbeitet er bei der Firma VTU Engineering in Riehen (Schweiz) als Verfahrensingenieur und Qualifizierungsingenieur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639046885
    • Genre Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639046885
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04688-5
    • Titel Hyperthermophile Wasserstoffproduktion durch C. saccharolyticus
    • Autor Florian Schönherr
    • Untertitel Reaktordesign und Betrieb eines kontinuierlichen Systems
    • Gewicht 185g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470