Hypertrophietraining
Details
Mehr Masse für optisch definierte Muskeln ist für die meisten Trainierenden das oberste Ziel, wenn es ums Stemmen von Gewichten geht. Für Muskelaufbau, die sogenannte Hypertrophie, sprechen aber noch weitere Gründe: Studien beweisen längst, dass mehr Muskeln die allgemeine Gesundheit und Fitness verbessern und entscheidend zur Fettreduktion beitragen. Aber wie wird eine optimale Hypertrophie erreicht? Welche Übungen sind für welches Ziel sinnvoll? Wie sieht der ideale Trainingsplan aus? Wie oft sollte trainiert werden? Was ist bei der Auswahl der Gewichte zu beachten? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Autoren, renommierte Wissenschaftler auf den Gebieten Muskelaufbau, Krafttraining und Ernährung für Kraftsportler, ausführlich. Sie beleuchten die Hypertrophie von allen Seiten, geben fundierte Einblicke in die Trainingslehre und liefern damit das nötige Verständnis, um Trainingspläne zielführend anzuwenden. Einen Schwerpunkt bildet dabei die wissenschaftliche Analyse gängiger Übungen im Fitness- und Kraftsport, die veranschaulicht, dass Aspekte wie unterschiedliche Griffbreiten oder Fußstellungen, aber auch die richtige Ernährung oft über das bessere und schnellere Erreichen des Trainingsziels entscheiden. Mit diesem Know-how setzen die Autoren neue Maßstäbe im Hypertrophietraining damit jeder Athlet seine bestmögliche Performance erreicht.
"Der Ansatz ist wissenschaftlich, das Ergebnis jedoch praxisnah, denn das Buch beantwortet viele Fragen, die sich Fitnessfans regelmäßig stellen: Wie oft, wie intensiv, wie viele Wiederholungen? Wie breit greife ich die Stange beim Gewichtheben, wie stelle ich die Füße?" Südkurier
Autorentext
Tim Havers hat einen Master in Applied Neuroscience in Sports & Exercise und einen Bachelor in Fitnesswissenschaft. Neben seinem akademischen Werdegang sammelte er Erfahrungen als Trainer. Er ist wissenschaftliche Hilfskraft an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf im Fachbereich Fitness & Health und unterstützt diesen in angewandten Forschungstätigkeiten. Seine sportliche Leidenschaft liegt im Kraftdreikampf. So kann er seine theoretischen wissenschaftlichen Fähigkeiten mit der Praxis kombinieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742320599
- Sprache Deutsch
- Genre Fitness & Gymnastik
- Größe H240mm x B190mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9783742320599
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-2059-9
- Veröffentlichung 07.05.2022
- Titel Hypertrophietraining
- Autor Stephan Geisler , Simon Gavanda , Eduard Isenmann , Tim Havers
- Untertitel Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau. Mit über 50 Übungsanalysen, Trainingsplänen und Ernährungsempfehlungen
- Gewicht 844g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Optimieren