Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hyperviskosität in Samenflüssigkeit
Details
Hintergrund: Sperma-Hyperviskosität (SHV) ist eine Krankheit, die sowohl in vitro als auch in vivo männliche Unfruchtbarkeit verursacht. SHV betrifft 12-29 Prozent der Männer und kann eine Ursache für männliche Unfruchtbarkeit sein. Sperma besteht aus Flüssigkeiten, die von den akzessorischen Drüsen des Mannes abgegeben werden und Proteine enthalten, die für die Gerinnung und Verflüssigung des Spermas notwendig sind.Ziel der Studie: Die Studie soll den Zusammenhang zwischen der Hyperviskosität des Spermas und den Sexualhormonen sowie Zink untersuchen und die Auswirkungen der Hyperviskosität des Spermas auf die Spermienqualität beleuchten.Methoden und Probanden: In dieser prospektiven Fall-Kontroll-Studie wurde der Fragebogen in einem Interviewgespräch ausgefüllt. Die Teilnehmer an der Studie waren 100 Männer (50 mit Hyperviskosität als Fälle und 50 mit normaler Viskosität) als Kontrollgruppe. Die Sexualhormone wurden mittels eines enzymatischen Immunosorbent-Tests bestimmt. Die Daten wurden mit dem SPSS-Statistikpaket Version 23 ausgewertet.
Autorentext
Samer Dawood Zaied est un Palestinien de Gaza. Il est chargé de cours à l'université Al Azhar, à Gaza (Territoires palestiniens autonomes). Il est titulaire d'une maîtrise en biotechnologie et d'une licence en analyse médicale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205983164
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205983164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-98316-4
- Veröffentlichung 31.05.2023
- Titel Hyperviskosität in Samenflüssigkeit
- Autor Samer Zaied
- Untertitel Zusammenhang zwischen Sexualhormonen, Zinkgehalt und Hyperviskositt der Samenflssigkeit
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer