HYPETROPHISCHE KARDIOMYOPATHIE DES NEUGEBORENEN UND MÜTTERLICHER DIABETES
Details
Etwa 3-6% der Neugeborenen diabetischer Mütter (NNMD) weisen kardiovaskuläre Anomalien auf. Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist mit 40% der kardiovaskulären Anomalien die häufigste Herzerkrankung. Ihre Inzidenz, die aufgrund der häufigen asymptomatischen Formen oft unterschätzt wird, liegt zwischen 30 und 40%.Die HCM des NNMD wird hauptsächlich durch den fetalen Hyperinsulinismus induziert, der sekundär zur mütterlichen Hyperglykämie auftritt. Sie ist durch eine disproportionale Hypertrophie des Herzens gekennzeichnet: eine Hypertrophie des interventrikulären Septums(SIV) aufgrund seines Reichtums an Insulinrezeptoren und der freien Ventrikelwände. Klinisch kann HCM völlig asymptomatisch sein und im Herzultraschall festgestellt werden oder sich als kongestive Herzinsuffizienz aufgrund einer Obstruktion des linksventrikulären Auswurfweges äußern.
Autorentext
Amel Ben Hamad épouse Sahnoun - 10. Oktober 1973 in Sfax - Tunesien, Tunesierin.Zugelassene Professorin für Neonatologie. Abteilung für Neonatologie, CHU Hédi Chaker Route El Ain Km 0,5 Postleitzahl: 3029 Sfax-Tunisien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208090319
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208090319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-09031-9
- Veröffentlichung 16.09.2024
- Titel HYPETROPHISCHE KARDIOMYOPATHIE DES NEUGEBORENEN UND MÜTTERLICHER DIABETES
- Autor Amel Ben Hamad , Nadia Kolsi , Rania Gargouri
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer