Hypothesenfreie Chemie
Details
Das vorliegende Buch vereinigt die kommentierte Neuausgabe dreier Vorträge Eugen Koliskos über 'Hypothesenfreie Chemie' mit einer Studie über den 'Atomismusstreit' in der Zeitschrift 'die Drei' und die Stellung Rudolf Steiners zum Atomismus in seinem Spätwerk. In den 1920er Jahren entstehen neue, noch heute anregende naturwissenschaftliche Forschungsansätze im Sinne Goethes und der Anthroposophie, so von Kolisko für die Chemie. Sie vereint eine antiatomistische Grundhaltung. Steiner begrüßt zugleich den Aufbruch in der Naturwissenschaft des frühen 20.Jahrhunderts. Ihre bedenkenswerten Argumente und seine differenzierte Position werden nachgezeichnet, u.a. in einer bibliografischen Untersuchung über Atomismus und Phänomenologie im Werk Steiners ab 1917. Ersichtlich werden Steiners Haltung Neuem gegenüber und das von ihm intendierte Verhältnis von phänomenologischer Naturwissenschaft und anthroposophischer Forschung.
Klappentext
Das vorliegende Buch vereinigt die kommentierte Neuausgabe dreier Vortra ge Eugen Koliskos u ber «Hypothesenfreie Chemie» mit einer Studie u ber den «Atomismusstreit» in der Zeitschrift «die Drei» und die Stellung Rudolf Steiners zum Atomismus in seinem Spa twerk. In den 1920er Jahren entstehen neue, noch heute anregende naturwissenschaftliche Forschungsansa tze im Sinne Goethes und der Anthroposophie, so von Kolisko fu r die Chemie. Sie vereint eine antiatomistische Grundhaltung. Steiner begru ßt zugleich den Aufbruch in der Naturwissenschaft des frühen 20. Jahrhunderts. - Ihre bedenkenswerten Argumente und seine differenzierte Position werden nachgezeichnet, u. a. in einer bibliografischen Untersuchung u ber Atomismus und Pha nomenologie im Werk Steiners ab 1917. Ersichtlich werden Steiners Haltung Neuem gegenu ber und das von ihm intendierte Verha ltnis von pha nomenologischer Naturwissenschaft und anthroposophischer Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723514801
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2012
- EAN 9783723514801
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1480-1
- Veröffentlichung 09.10.2012
- Titel Hypothesenfreie Chemie
- Autor Martin Rozumek , Eugen Kolisko
- Untertitel 'Hypothesenfreie Chemie' im Sinne der Geisteswissenschaft, der Atomismusstreit 1922/23 und Rudolf Steiners Stellung zum Atomismus
- Gewicht 510g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie