Hysterie revisited: Eine Fallstudie zu Orthorexia nervosa

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
7MQB2387FV1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Diese wissenschaftliche Arbeit widmet sich der Kategorie der Hysterie in der Psychoanalyse. Das Thema wird auf theoretischer und klinischer Ebene diskutiert. Die Psychoanalyse entstand mit Hilfe weiblicher hysterischer Patientinnen. Obwohl diese Störung in der viktorianischen westlichen Welt sehr verbreitet war, ist sie heute aus den psychiatrischen Nosologien fast verschwunden. Das Problem der Definition von Hysterie wird angesprochen. Hysterie als Symptom der Gesellschaft wird im Zusammenhang mit der Theorie der "Big Brother Society" diskutiert. Die Rolle der elterlichen Identifikationen und der lateralen Beziehung wird betrachtet. Die besondere Beziehung zwischen dem Hysteriker und seinem Körper wird thematisiert. Übertragung und Gegenübertragung bei einem Hysteriker werden zusammen mit einer besonderen Bedeutung der Traumarbeit untersucht. Die Fallstudie stellt eine klinische Vignette für eine vorgestellte Theorie vor und lädt den Leser dazu ein, die Psychodynamik im Spektrum hysterischer Störungen neu zu bewerten, was einen anderen Ansatz zum Verständnis unbewusster neurotischer Konflikte ermöglicht.

Autorentext

Mariia Lenherr ist Psychologin und Psychoanalytikerin. Sie hat einen Master-Abschluss in Psychologie in Kiew, Ukraine, und einen Master-Abschluss in Psychotherapie als Wissenschaft in Wien, Österreich. Sie arbeitet in einer Privatpraxis in Wien und Baden und leitet eine Studienreflexionsgruppe an der Sigmund Freud Universität in Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208982003
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208982003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-98200-3
    • Veröffentlichung 18.06.2025
    • Titel Hysterie revisited: Eine Fallstudie zu Orthorexia nervosa
    • Autor Mariia Lenherr
    • Untertitel DE
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470