«I have no gun, but I can spit»: Satirische Darstellungen des Zweiten Weltkriegs und des Vietnamkriegs

CHF 106.35
Auf Lager
SKU
F4NDEF9THPA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Literatur zum Zweiten Weltkrieg und Vietnamkrieg wurde von der Forschung großes Interesse zuteil, doch blieb der spezielle Blickwinkel der satirischen Darstellung vernachlässigt. Die Autorin schließt die Lücke, indem sie anhand exemplarisch ausgewählter Werke amerikanischer und britischer Autoren die satirische Literatur zu beiden Kriegen untersucht. Neben Catch-22 und Gravity's Rainbow, die Berühmtheit erlangten, macht sie zu Unrecht vergessene Romane der Forschung zugänglich. Diese Romane klagen an und klären auf, dadurch dass sie tabuisierte Ereignisse wie die Bombardierung Dresdens oder das Massaker von My Lai zum satirischen Sujet erheben. Sie behalten auch heute ihre Relevanz, da sich in den allegorisch dargestellten Kriegen unsere auf Gewalt gepolte Gesellschaft spiegelt.

Autorentext

Die Autorin: Ulrike Ziler studierte von 1996 bis 2002 in Münster und Edinburgh Anglistik, Germanistik und Geschichte. Anschließend war sie im Lektorat eines Verlags für Politik und Zeitgeschichte tätig. 2009 erfolgte die Promotion in Englischer Philologie. Zurzeit arbeitet sie als Dozentin in Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zum Begriff der Satire - Die Bedeutung des Themas Zweiter Weltkrieg / Vietnamkrieg im Werk der ausgewählten Autoren - Kriegsphasen und -schauplätze - Der Aufbau der Satiren - Die Protagonisten - Die Darstellung des Militärs - Die Satirisierung von politischen Akteuren, Agenten und den Medien - Das Feindbild - Die Darstellung von Tod und Zerstörung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel «I have no gun, but I can spit»: Satirische Darstellungen des Zweiten Weltkriegs und des Vietnamkriegs
    • Veröffentlichung 28.01.2010
    • ISBN 978-3-631-59594-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631595947
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Autor Ulrike Ziler
    • Untertitel Eine Untersuchung ausgewählter amerikanischer und britischer Romane
    • Gewicht 550g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 338
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631595947

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470