IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

CHF 48.95
Auf Lager
SKU
QSURN3TJN1B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Guido Keel, Irène Messerli, Dominik Allemann
    • Autor Dominik Allemann
    • Titel IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019
    • Veröffentlichung 20.11.2019
    • ISBN 978-3-03805-244-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783038052449
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Untertitel Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten
    • Gewicht 201g
    • Auflage 1
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber buch & netz
    • GTIN 09783038052449

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470