IATG³. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete
Details
The third revised edition of the IATG continues the process of systematizing title abbreviations in accordance with international norms. The number of journals, series, lexicons, and source works that are included has grown to 4,000 titles. In addition, the new edition also considers the system used in the SBL Handbook of Style, another important step toward the standardization of international title abbreviations.
To report new periodicals, series, encylopaedias and sources, please write to: iatg@degruyter.com.
Autorentext
Siegfried Schwertner.
Zusammenfassung
"Für jede öffentliche theologische Bibliothek wird das IATG3 zur Standardausrüstung gehören."
Helge Preising in: ichthys 33 (2017), Nr. 1, S. 124
... "der Schwertner" [ist] seit langem eine unangefochtene Autorität, die Studenten und Wissenschaftler mit Vertrauen und Anspruch gleichermaßen konsultieren. Das neue IATG ist eine gelungene Fortschreibung, die in keiner Fachbibliothek fehlen darf.
Julian R. Backes in: Bibel und Liturgie 89 (2016) 227-228.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110205756
- Editor Siegfried M. Schwertner
- Sprache Deutsch
- Auflage 14003 A. 3. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T47mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110205756
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-020575-6
- Veröffentlichung 13.05.2014
- Titel IATG³. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete
- Untertitel Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben
- Gewicht 1465g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 726
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika