Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich Andere Dritte
Details
Was ist Sozialphilosophie? Um diese Frage zu beantworten, wird in der vorliegenden Einführung das Soziale entlang der drei Figuren Ich, Anderer und Dritter bestimmt. Davon ausgehend werden einschlägige Grundbegriffe der Sozialphilosophie erläutert: Bewusstsein, Leib und Unbewusstes. Rivalität, Anerkennung und Verantwortung. sowie Gruppe, Ding und Institution. Vorgestellt werden diese Grundbegriffe jeweils anhand eines einschlägigen Primärautors. Den Lesenden wird mit dieser Einführung dreierlei geboten: eine Bestimmung der Grundfiguren, eine Vorstellung zentraler Grundbegriffe und eine Rekonstruktion einschlägiger Grundlagenautoren der Sozialphilosophie. Die vorliegende Einführung ist so gestaltet, dass sie insbesondere für StudienanfängerInnen geeignet ist. Der Text ist durchweg mit Marginalien versehen, wodurch der Einstieg und die Orientierung erleichtert werden. Außerdem weisen Zusammenfassungen des Forschungsstandes und weiterführende Literaturempfehlungen den Weg zur eigenständigen Lektüre.
Autorentext
Steffen Herrmann, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FernUniversität Hagen, wo er im Bereich der Sozialphilosophie lehrt und forscht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783495490037
- Sprache Deutsch
- Autor Steffen Herrmann
- Titel Ich Andere Dritte
- Veröffentlichung 30.09.2018
- ISBN 978-3-495-49003-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783495490037
- Jahr 2018
- Größe H135mm x B215mm x T17mm
- Untertitel Eine Einführung in die Sozialphilosophie
- Gewicht 286g
- Auflage 1. A.
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Alber Karl