Ich bin doch auch ein Tier - Eu sun bain eir sco Tü

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
86TKEKEVONG
Stock 3 Verfügbar

Details

Während in Leta Semadenis Romanen die Lyrikerin unverkennbar ist, kommen in den Gedichten Bilder der Romane zurück: ein Kind, das traumverloren mit einer Ziege spricht, der alte Mann mit den seidenen Füßen, der auf die Jagd ging, der Geruch einer roten Schote, der eine Zeitkapsel aufspringen lässt. Es sind Momentaufnahmen im Hier und Jetzt - ein Gedicht ist mit »Fotografia spontana« überschrieben - oder Streiflichter auf die Kindheit, auf die Bergwelt, wo Rabe, Wolf und Fuchs ein Geheimnis haben. Fast unbemerkt spannt sich der Bogen zu den großen Fragen, den archaischen Zweifeln und den Wundern der Natur, wobei eine Lust am Spiel mit der Illusion und der Sprache immer spürbar bleibt: Vertrautes wird auf den Kopf gestellt, neue Bilder entstehen. Auch eine Anleitung zum Lesen findet sich in dem zweisprachigen Band, der Leta Semadenis schönste Gedichte versammelt:Leg / das Herz / in die Lücke / Spring ohne Netz / auf die nächste / Zeile

»Diese Literatur kommt aus der Stille, der Nachdenklichkeit, der Beobachtung, der Gabe, sich verzaubern zu lassen.« Anton Thuswaldner / Salzburger Nachrichten »Ob Deutsch oder Romanisch die Liebe zur Sprache ist es, die Semadenis Schaffen durchdringt und es unverwechselbar macht: unprätentiös, lyrisch und zärtlich.« Felix Münger / SRF

»Ein Buch, das große Lust macht, sich auf das Lesen von Lyrik einzulassen.« Giovanna Rolo / Freiburger Nachrichten

»Eine faszinierende Art, Poesie zu präsentieren (...) Ein Buch, das große Lust macht, sich auf das Lesen von Lyrik einzulassen.« Giovanna Riolo / Freiburger Nachrichten


Autorentext
Leta Semadeni, geboren 1944 in Scuol, Engadin, studierte Sprachen an der Universität Zurich. Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen in Zurich und im Engadin. Arbeitsaufenthalte in Lateinamerika, in Paris, Berlin und New York. Seit 2005 lebt und arbeitet sie freischaffend in Lavin. Leta Semadeni schrieb zunächst vorwiegend Lyrik, auf Romanisch und Deutsch, die sie selbst in die jeweils andere Sprache uberträgt. Nach dem großen Publikumserfolg Tamangur liegt nun ihr zweiter Roman, Amur, großer Fluss, vor. Semadeni wurde vielfach ausgezeichnet: 2016 mit dem Schweizer Literaturpreis, 2017 folgte der Bundner Kulturpreis, 2020 der Josef Guggenmos-Preis und 2023 der Schweizer Grand Prix Literatur.

Leseprobe
»Daspö onsDaspö ons / in / tschercha / da quel di / chi manca / daspö onsSeit JahrenSeit Jahren / auf der Suche / nach dem Tag / der fehlt / seit Jahren«

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Rico Valär
    • Sprache Deutsch, Rätoromanisch
    • Untertitel Gesammelte Gedichte
    • Autor Leta Semadeni
    • Titel Ich bin doch auch ein Tier - Eu sun bain eir sco Tü
    • Veröffentlichung 22.08.2022
    • ISBN 978-3-7152-5013-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783715250137
    • Jahr 2022
    • Größe H205mm x B125mm x T20mm
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Atlantis
    • Anzahl Seiten 192
    • Schöpfer Rico Valär
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783715250137

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.