Ich bin doch eigentlich ganz anders!

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
RDEUD9UO7MK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Leben bürdet einem manchmal schlimmes, sehr schlimmes auf. Dann heißt es, sich nicht unterkriegen lassen, Ärmel hoch krempeln und weiter gehen. Das ist oft nicht so einfach. Gerade wenn traumatische Erlebnisse die Gefühlswelt aus dem Gleichgewicht bringen. Oft war ich auch an dem Punkt einfach aufzugeben. Aber immer dann, wenn ich nicht gekämpft habe, wurde es schlimmer. Ich hatte dann mit Depressionen zu tun, gab mich dem Alkohol oder dem Sex hin. Das alles, so schön es im Moment auch scheinen mag, führt am Ende in die Sackgasse, entwickelt sich zur Sucht. In meinem Buch habe ich meine Erlebnisse, meine Geschichte dargestellt. Ohne etwas schön, oder schlecht zu reden. Jeder hat so seine eigene Geschichte, mit der er Leben muss. Was mich persönlich oft erstaunt hat ist: wie sehr das eigene Elternhaus das Leben von Menschen geprägt hat. Oft ohne das es den betroffenen bewusst ist. So ist es auch mit uns ehemaligen Heimkindern. Wir sind, wie ich auch, traumatisiert ins Heim gekommen, und haben es auch so verlassen müssen. Das kann man nicht einfach abschütteln, dass beeinflusst das ganze Leben. Bei mir, hörte der ständige Kampf auf, als ich zum Glauben gefunden habe. Mein Leben wurde ruhiger, aber auch spannender und voller Abenteuer. Ich würde diesen Schritt immer wieder gehen!

Autorentext
Harald Miesem, geboren am 09.12.1951. Im Sommer 1962 wurden meine vier Geschwister und ich schwer traumatisiert zwangsweise ins Kinderheim gebracht. Ulrike, noch ein Baby, wurde unterernährt in ein Krankenhaus gebracht. Meine Geschwister kamen später in andere Kinderheime. Erst 40 Jahre später sollte ich sie wiederfinden. Nach vielen Tiefschlägen im Leben fand ich 1989 zum Glauben. Endlich kam mein Leben zur Ruhe. 1996 heiratete ich meine liebe Frau Margit, mit der ich immer noch glücklich zusammen bin. Im Jahr 2002 fand ich alle meine Geschwister wieder. Ja mehr noch, mit meiner jüngsten Schwester Ulrike zusammen schrieb ich mein erstes Buch "Auf die Sichtweise kommt es an, Memoiren eines Hundes".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347068209
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783347068209
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-347-06820-9
    • Veröffentlichung 23.06.2020
    • Titel Ich bin doch eigentlich ganz anders!
    • Autor Harald Miesem
    • Untertitel Traumatische Erlebnisse in der Kindheit und Jugend erschwerten mir ein normales Leben. Erst der Glaube hat die ersehnte Heilung gebracht.
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470