Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich bin ich
Details
Das Buch befasst sich mit einer Bandbreite an Orientierungen, Meinungen, Erfahrungen und Erlebnissen von Menschen mit einem österreichischen und einem türkischen Elternteil. Wie wirkt es sich aus, wenn Menschen durch zwei Nationen, zwei Sprachen, zwei Religionen, zwei "Kulturen" sozialisiert werden? Welchen Einfluss hat der türkisch-österreichische Hintergrund auf das Identitätskonzept der Betroffenen? Wie konstruieren Menschen mit einem österreichischen und einem türkischen Elternteil ihre Zugehörigkeit und welche Bedeutung hat der Begriff "Heimat" für sie? Anhand von Interviews mit sieben Personen mit türkisch- österreichischem Hintergrund werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen mit einem österreichischen und einem türkischen Elternteil ihre beiden "Kulturen" in ihr Leben eingebaut und sich so zu einzigartigen Persönlichkeiten entwickelt haben.
Autorentext
1983 in Steyr geboren, studierte Kultur- und Sozialanthropologie in Wien. Zusätzlich absolvierte sie die Lehrveranstaltungssequenz Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik und arbeitet als Deutschlehrerin und Integrationsbetreuerin beim Österreichischen Integrationsfonds.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639182842
- Genre Ethnologie
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H219mm x B149mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639182842
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18284-2
- Titel Ich bin ich
- Autor Regina Staudinger
- Untertitel Konstruktionen von Identitäten und Zugehörigkeiten von Menschen mit einem österreichischen und einem türkischen Elternteil
- Gewicht 286g
- Sprache Deutsch