Ich bin Malala

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
LHKGNI9B7R2
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch «Ich bin Malala» erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht.

Buchkritik:
«Dieses Memoir unterstreicht ihre besten Eigenschaften. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit kann man nur bewundern. Ihr Hunger nach Bildung und Neugestaltung ist authentisch. Sie wirkt so unschuldig, und da ist diese unverwüstliche Zuversicht. Sie spricht mit einem solchen Gewicht, dass man vergisst, dass Malala erst 16 ist.»
The Times

«Niemand hat das Recht auf Bildung so knapp, so einprägsam und überzeugend zusammengefasst wie Malala Yousafzai, die tapferste Schülerin der Welt.»
Berliner Zeitung

«Bewegend erzählt Malala Yousafzai ist Schicksal (...) Nebenbei gelingt ihr ein kluger Report über das Leben in Pakistan.»
Brigitte

"Für die Taschenbuchausgabe hat Dirk Müller seinen "Spiegel"-Besteller aktualisiert um ein grundlegendes Kapitel zum Konflikt zwischen den USA, Europa und Russland um die Ukraine. Ein Buch, dessen Brisanz täglich bestätigt wird."

Vorwort

»Sie ist auf der ganzen Welt das Symbol für Frieden und Mut.« The New York Times


Autorentext
Malala Yousafzai, geboren 1997, wurde von klein auf von ihrem Vater Ziauddin gefördert und dazu ermutigt, sich für die Rechte von Mädchen einzusetzen. Ziauddin Yousafzai leitete selbst eine Schule im pakistanischen Swat-Tal und missachtete damit das Verbot der Taliban. Malala lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie sich von ihren schweren Verletzungen erholt. Seit März 2013 geht sie in Birmingham wieder zur Schule. 2013 wurde sie für ihren "furchtlosen Einsatz gegen Intoleranz und Unterdrückung" mit dem "Sacharow-Preis für Menschenrechte" des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783426786895
    • Übersetzer Sabine Längsfeld, Margarete Längsfeld, Elisabeth Liebl
    • Schöpfer Christina Lamb
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18. Auflage
    • Größe H190mm x B125mm x T29mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783426786895
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-426-78689-5
    • Veröffentlichung 26.09.2014
    • Titel Ich bin Malala
    • Autor Malala Yousafzai , Christina Lamb
    • Untertitel Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Knaur Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Belletristik & Unterhaltung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470