Ich bin, wie Gott mich schuf
Details
Der Weg einer gläubigen Transfrau
55 Jahre lang hat Sabine Estner im Körper eines Mannes und in der Gemeinschaft der Kirche gelebt, 14 Jahre davon als Mönch. Dabei fühlte sie sich von klein auf als Mädchen. Der Vater versuchte, das aus ihr herauszuprügeln. Ohne den Glauben, sagt sie, hätte sie nicht überlebt. Wie ist das, wenn jemand zutiefst an Gott und Jesus Christus glaubt, die Institution, die diese repräsentiert, allerdings versucht, diese Identität auszulöschen? Wie schafft man es, dem massiven Druck von außen standzuhalten und trotzdem den eigenen Glauben nicht zu verlieren? Indem man die Kraft findet, kirchliche Dogmen zu überwinden und zu dem Gott zu finden, der einen liebt, wie man ist.
In »Ich bin, wie Gott mich schuf« erzählt Sabine von ihrem schweren Weg als Transperson im Schoße der Kirche und in einer Gesellschaft, die (noch) nicht gewillt war, über das Modell Mann/Frau hinauszudenken.
Vorwort
»Gott liebt mich so, wie ich bin«
Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte
Autorentext
Claudia Heuermann studierte an der Kölner Kunsthochschule für Medien und ist Regisseurin und Autorin mehrerer preisgekrönter Filme. Nach der Geburt ihrer Söhne zog sie in die amerikanische Wildnis, worüber sie ihr erstes Buch schrieb. Heute lebt und arbeitet sie in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451397394
- Sprache Deutsch
- Autor Sabine Estner , Claudia Heuermann
- Titel Ich bin, wie Gott mich schuf
- Veröffentlichung 07.05.2024
- ISBN 978-3-451-39739-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783451397394
- Jahr 2024
- Größe H205mm x B125mm x T24mm
- Untertitel Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte
- Gewicht 378g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Herder Verlag GmbH