. - Ich bitte um Gnade. Lyrische Diskussionen mit Duans Gesetzbuch
Details
Ausgezeichnet durch hohe Poetizität, Musikalität des Verses sowie motivische und thematische Vielfalt, gehört das lyrische Werk von Desanka Maksimovi zum Bedeutendsten der serbischen Literatur. Ihr Gedichtzyklus Ich bitte um Gnade (1964/88) wendet sich ins Mittelalter und meint doch jede autoritäre Normierung der Gesellschaft, die ausgehend von der Realität im Jugoslavien der 60er Jahre im Gedichtzyklus symbolisch durch das Gesetzbuch (1354) des Zaren Duan repräsentiert wird. Die Einführung zum zweisprachigen Text zeigt, dass zu den Prätexten dieses Werkes wesentlich der philanthropische Nomokanon (1220) des Erzbischofs Sava moralische Instanz Serbiens fInstanz Serbiens für Jahrhunderte zählt, und sie macht deutlich, wie die 68 Gedichte des Zyklus Ich bitte um Gnade zu einer komplexen Struktur kontextualisiert werden.
Autorentext
Olga Ellermeyer-Zivotic, geboren 1939 in Rabrovo (Jugoslavien), studierte Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Slavistik in Belgrad und Hamburg. Ihre Magisterarbeit behandelte Goethes West-östlichen Divan. Sie promovierte über den Vormärzdichter Heinrich Stieglitz. Bis 2004 war sie Lektorin für Serbokroatisch am Institut für Slavistik der Universität Hamburg. Zu ihren Veröffentlichungen zählen auch Übersetzungen deutscher Literatur ins Serbische.
Inhalt
Inhalt: Einführung von Olga Ellermeyer-ivoti: Themen in Desanka Maksimovis Lyrik Struktur des Zyklus Ich bitte um Gnade Rezeption mittelalterlicher Gesetzestexte (des Gesetzbuches des Zaren Duan und des Nomokanon des Hl. Sava) Der Text des Gedichtzyklus von Desanka Maksimovi im serbischen Original und deutscher Übersetzung Glossar zu den Realien des Zyklustextes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631613580
- Editor Wolf Schmid
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 226
- Größe H217mm x B17mm x T150mm
- EAN 9783631613580
- Format Fester Einband
- Titel . - Ich bitte um Gnade. Lyrische Diskussionen mit Duans Gesetzbuch
- Autor Olga Ellermeyer-Zivotic
- Untertitel Zweisprachige Ausgabe, herausgegeben, übersetzt und mit einer Einführung versehen von Olga Ellermeyer-ivoti- Mit Radierungen von Ulrike Koch
- Gewicht 390g
- Herausgeber Peter Lang