"Ich darf nix sagen, ich bin nur der Dolmetscher"
Details
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um eine empirische Untersuchung zum Thema "Dolmetschen im Krankenhaus". Untersuchungsgegenstand ist eine Diabetikerschulung im Krankenhaus Graz, an der mehrere Patientinnen aus Österreich und ein Tunesier, für den ein professioneller Dolmetscher hinzugezogen wurde, teilnahmen. Das Buch umfasst drei Teile: Im ersten Teil wird ein allgemeiner Überblick über das medizinische Dolmetschen gegeben, wobei hier vor allem auf Themen wie Kinder als DolmetscherInnen, LaiendolmetscherInnen vs. professionelle DolmetscherInnen und die verschiedenen Rollenprofile von DolmetscherInnen eingegangen wird. Der zweite Teil der Arbeit beinhaltet einen Forschungsüberblick über das medizinische Dolmetschen und im dritten Teil der Arbeit wird die eigentliche Untersuchung mit Hauptaugenmerk auf die Rolle des Dolmetschers vorgestellt. Das Buch richtet sich an all jene, die sich einen Einblick in das medizinische Dolmetschen verschaffen wollen. Besonders wird hier das spezielle Dolmetschsetting berücksichtigt, bei dem nicht nur Arzt-Patient-Dolmetscher am Gespräch teilnehmen, sondern gleich mehrere Personen; aber nur für einen Teilnehmer wird gedolmetscht.
Autorentext
Anja Ausserhofer, Mag. Phil., Studium der Translationswissenschaft (Arabisch und Englisch) an der Karl-Franzens-Universität Graz, derzeit Dozentin für Deutsch an der German-Jordanian University (GJU) in Amman, Jordanien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639243963
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639243963
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24396-3
- Titel "Ich darf nix sagen, ich bin nur der Dolmetscher"
- Autor Anja Ausserhofer
- Untertitel Dolmetschen im Krankenhaus Eine empirische Untersuchung
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag