Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich denke oft ... an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc
Details
Der Autor erinnert sich an seine Kindheit in einer einzigartigen Welt der Toleranz und der religiösen und kulturellen Vielfalt, die es heute nicht mehr gibt. Sie war geprägt durch das einzigartige Lebensgefühl und das Miteinander von Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Versunken im Lauf der politischen und gesellschaftlichen Ereignisse, die die tatsächlich gelebte Toleranz, den Respekt vor der Vielfalt und die Menschenliebe immer mehr bedrängt haben. Die Protagonisten dieses kleinen Buchs wurden in alle Winde verstreut, und träumen von ihrer versunkenen Insel. Sie sehen heute vielerorts die Gewalt und den Hass zwischen Menschen verschiedener Religionen und Herkunft und tragen doch in ihrem Herzen die Gewissheit, dass es auch anders geht. Es bleibt neben der wehmütigen Erinnerung aber auch die Hoffnung, dass es irgendwo auf der Welt eine ähnliche Insel gibt oder eine solche wieder entstehen kann, wenn die Menschen dazu bereit sind, andere Kulturen und Religionen zu begreifen und zu respektieren
Autorentext
Jahrgang 1949, Studium zum Wirtschaftsingenieur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Ethik, arbeitete jahrelang bei einer internationalen und einer europäischen Organisation sowie in mehreren internationalen Beratungsunternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783734577321
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783734577321
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-7345-7732-1
- Titel Ich denke oft ... an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc
- Autor Michel G.
- Untertitel Versunkene Insel der Toleranz
- Gewicht 318g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft