Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich denke zu viel
Details
Rettende Strategien für Menschen, die überdurchschnittlich viel wahrnehmen.
Im Kopf herrscht ein ständiges Chaos? Der Geist steht niemals still, sondern arbeitet immer auf Hochtouren? Bei bis zu 30 % der Menschen ist das der Alltag, denn sie haben eine dominante rechte Gehirnhälfte. Christel Petitcollin, Psychotherapeutin und Kommunikationstrainerin, zeigt, wie man erfolgreich die Gedankenflut kanalisieren kann und endlich Ruhe im Kopf herstellt. Ihre hochaktuellen Forschungen weisen nach, dass Menschen mit dominanter rechter Gehirnhälfte überdurchschnittlich viel wahrnehmen, so dass sie unter einer ständigen Reizüberflutung stehen. Als Folge fühlen sie sich häufig unfähig, leistungsschwach und entwickeln Depressionen und Ängste. Damit sie den Alltag meistern können, hat Petitcollin ein revolutionäres Programm entwickelt, das hilft, die umfassende Wahrnehmungsfähigkeit und das häufig damit verbundene komplexe Gefühlserleben zu beherrschen und für sich nutzbar zu machen. Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit vielen Techniken und Übungen zeigt Petitcollin einen leicht gangbaren Weg aus der Reizüberflutung hin zu mehr Lebensfreude.
Autorentext
Christel Petitcollin ist Psychotherapeutin, Kommunikationstrainerin und Coach für zwischenmenschliche Beziehungen. Sie ist ausgebildet in NLP, Transaktionsanalyse und Hypnotherapie nach Erickson. Mit ihrem erfolgreichen Longseller und Grundlagenwerk zur mentalen Hocheffizienz »Ich denke zu viel« hat sich Petitcollin auch in Deutschland einen Namen gemacht. Die Autorin lebt und arbeitet in Montpellier, Frankreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442342297
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Elisabeth Liebl
- Autor Christel Petitcollin
- Titel Ich denke zu viel
- Veröffentlichung 01.11.2017
- ISBN 978-3-442-34229-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783442342297
- Jahr 2017
- Größe H215mm x B136mm x T24mm
- Untertitel Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
- Gewicht 324g
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber ARKANA Verlag