Ich erwarte die Ankunft des Teufels
Details
Die 19-jährige Mary MacLane wünscht sich Napoleon oder am besten gleich den Teufel als Liebhaber. Sie träumt von einer Revolution, während sie mit ihren Mitmenschen in dem tristen Bergarbeiterstädtchen in Montana genauso wenig anfangen kann wie mit ihren häuslichen Pflichten und der kargen Landschaft. MacLane war völlig unbekannt, als sie 1902 ihr erstes, im Tagebuchstil verfasstes Buch veröffentlichte. Es wurde zum Skandal und seine Autorin zum Star. Mit einer kompakten Biographie der Autorin. »Die Ankunft Mary MacLanes in der Literatur könnte spektakulärer nicht ausgefallen sein.« SWR »Mary MacLane ist die literarische Wiederentdeckung der Saison.« Süddeutsche Zeitung
Autorentext
Mary MacLane (18811929) wuchs in einer Bergarbeiterstadt in Montana (USA) auf. Mit ihrem ersten Buch »Ich erwarte die Ankunft des Teufels« wurde sie 1902 schlagartig berühmt, es folgten der Roman »Meine Freundin Annabel Lee« (1903) und weitere autobiographische Texte. MacLanes bohemehafter Lebensstil und ihre Bisexualität sorgten immer wieder für Skandale. Sie starb im Alter von 48 Jahren in Chicago.
Inhalt
Ich erwarte die Ankunft des Teufels Anmerkungen Nachwort der Übersetzerin There's something about Mary Zeittafel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Ann Cotten, Juliane Liebert
- Sprache Deutsch
- Untertitel Reclams Klassikerinnen
- Autor Mary MacLane
- Titel Ich erwarte die Ankunft des Teufels
- Veröffentlichung 24.03.2023
- ISBN 978-3-15-020647-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150206478
- Jahr 2023
- Größe H190mm x B120mm x T15mm
- Gewicht 208g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 204
- Schöpfer Ann Cotten, Juliane Liebert
- Übersetzer Ann Cotten
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783150206478