Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich fahre einen Saporoshez
Details
Der Saporoshez lief in größeren Stückzahlen, vor allem auf osteuropäischen Straßen. Mit diesem Nachdruck eines Reparaturbands für dieses interessante Fahrzeug, ehemals bei transpress erschienen, liegt ein kompletter Ratgeber für die Typen 965A - 966 - 968 - 968A vor.
Steigende Zulassungszahlen zeigen: Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR sind bei Oldtimerfans beliebter denn je. Nicht nur auf ostdeutschen Straßen, sondern in ganz Deutschland werden sie von (N)ostalgikern und Sammlern als Kultobjekte und lohnende Kapitalanlage geschätzt. Mit diesen Nachdrucken der Reparaturanleitungen, die ehemals in den 80er Jahren im Verlag transpress erschienen sind, lassen sich die eigenen Garagenschätze wieder fit machen. Die Bände bieten Tipps und Hilfestellungen rund um Fahreigenschaften und Fahrpraxis, Durchsicht und Funktionsprüfung, Fehlersuche und -beseitigung sowie praktischem Zubehör.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613717572
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Größe H205mm x B140mm
- Jahr 2025
- EAN 9783613717572
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-71757-2
- Veröffentlichung 22.07.2025
- Titel Ich fahre einen Saporoshez
- Autor Hein Werner
- Untertitel Typ 965A - 966 - 968 - 968A mit Kontroll- und Reparaturtips
- Herausgeber Motorbuch Verlag