Ich geh dann mal meinen eigenen Weg

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
1D9F4FF25G3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Beziehung zu den Eltern endlich verstehen und glücklicher gestalten - Schritt für Schritt.

Warum machen wir eigentlich immer noch alles, um den Erwartungen unserer Eltern gerecht zu werden? Rufen mehrmals pro Woche bei ihnen an, weil uns sonst das schlechte Gewissen plagt, regen uns maßlos über ihre Einmischungen auf und schaffen es trotzdem nicht, einfach zu uns zu stehen? Stattdessen streiten wir mit unseren Eltern als wären wir wieder 16 und fragen uns: Wann hört das eigentlich auf? Schließlich sind wir doch längst erwachsen, oder etwa nicht?
Andreas Gaugers Buch liefert Erklärungen für die seltsame und häufig belastende Beziehungsdynamik zwischen Eltern und ihren (erwachsenen) Kindern. Er zeigt auf, welche typischen Störungen in den Eltern-Kind-Beziehungen vorliegen können, und wie wir diese im Alltag erkennen und angemessen darauf reagieren. Anhand beispielhafter elterlicher Bindungsmuster und der dafür typischen Kommunikationsstile schlüsselt er die komplexen Probleme auf, die uns auch im Erwachsenenalter noch zu schaffen machen und verdeutlicht diese anhand plastischer Fallbeispiele aus seinem therapeutischen Alltag. Im Übungsteil des Buches erfahren wir durch einen Selbsttest, welche unserer Glaubenssätze aus der Erziehung unserer Eltern resultieren und wie wir diese wirksam überschreiben können. Am Ende gibt das Buch konkrete Lösungsansätze, die uns dabei helfen, die Erziehung unserer Eltern besser nachzuvollziehen und unser Verhältnis zu ihnen aktiv zu verbessern.


Vorwort
Die Beziehung zu den Eltern endlich verstehen und glücklicher gestalten - Schritt für Schritt.

Autorentext
Andreas Gauger arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie, EMDR-Therapeut und Coach. Zu seinen Kunden zählen Menschen, die selbst ihr größter Kritiker sind und sich mit ihren unfreiwilligen Selbstabwertungen daran hindern, ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihnen hilft er dabei, eine liebevolle und empathische Verbindung mit sich selbst zu etablieren, die sich im Laufe ihres weiteren Lebens immer weiter vertieft.

Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort Wie uns frühe Erfahrungen prägen Eltern-Archetypen Erwachsen werden Nachwort Widmung Danksagung Zum Weiterlesen Über den Autor

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783833873256
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andreas Gauger
    • Titel Ich geh dann mal meinen eigenen Weg
    • Veröffentlichung 30.04.2020
    • ISBN 978-3-8338-7325-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783833873256
    • Jahr 2020
    • Größe H212mm x B136mm x T20mm
    • Untertitel Wie die Erwartungen unserer Eltern unser Leben bestimmen und wie wir uns davon befreien
    • Gewicht 339g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Graefe und Unzer Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470