Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!
Details
Das ideale Geschenk zum Hauskauf, Richtfest oder Einzug
»Ist es nicht ärgerlich, wie viel Geld man verschleudert, wenn man lebenslang Miete zahlt?« Wer diese Frage stellt, steht schon mit einem Bein in der Baugrube oder zumindest im Notariat. Egal ob man neu, aus-, an- oder umbaut, eines kommt sicher auf die Bauherren zu: eine Menge. Julia Karnick hat das alles hinter sich und weiß, wie man eine drohende Kostenexplosion bewältigt, sich das Leben ohne Keller schönredet, abgetauchte Handwerker aufspürt, einen Jahrhundertwinter und zwei Wasserschäden übersteht.
»Trocken und saukomisch schildert die Autorin, wie sie vom Miettyp zur Immobilienbesitzerin wird.«
Autorentext
Julia Karnick, Journalistin, Ehefrau, Mutter und Bauherrin, wäre bis ans Ende ihrer Tage bereitwillig Mieterin geblieben, wenn da nicht ihr Mann gewesen wäre. Das Paar kaufte ein sanierungsbedürftiges Haus, begann eine Dreiecksbeziehung mit einer sehr jungen, attraktiven Architektin und ließ sich von ihr dazu verführen, die Bruchbude abzureißen und neu zu bauen.
Klappentext
Das ideale Geschenk zum Hauskauf, Richtfest oder Einzug
»Ist es nicht ärgerlich, wie viel Geld man verschleudert, wenn man lebenslang Miete zahlt?« Wer diese Frage stellt, steht schon mit einem Bein in der Baugrube - oder zumindest im Notariat. Egal ob man neu, aus-, an- oder umbaut, eines kommt sicher auf die Bauherren zu: eine Menge. Julia Karnick hat das alles hinter sich und weiß, wie man eine drohende Kostenexplosion bewältigt, sich das Leben ohne Keller schönredet, abgetauchte Handwerker aufspürt, einen Jahrhundertwinter und zwei Wasserschäden übersteht.
Zusammenfassung
Das ideale Geschenk zum Hauskauf, Richtfest oder Einzug
»Ist es nicht ärgerlich, wie viel Geld man verschleudert, wenn man lebenslang Miete zahlt?« Wer diese Frage stellt, steht schon mit einem Bein in der Baugrube oder zumindest im Notariat. Egal ob man neu, aus-, an- oder umbaut, eines kommt sicher auf die Bauherren zu: eine Menge. Julia Karnick hat das alles hinter sich und weiß, wie man eine drohende Kostenexplosion bewältigt, sich das Leben ohne Keller schönredet, abgetauchte Handwerker aufspürt, einen Jahrhundertwinter und zwei Wasserschäden übersteht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442378685
- Sprache Deutsch
- Auflage Erstmals im TB
- Größe H187mm x B126mm x T29mm
- Jahr 2014
- EAN 9783442378685
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-442-37868-5
- Veröffentlichung 12.02.2014
- Titel Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!
- Autor Julia Karnick
- Untertitel Ein lustiges Baubuch
- Gewicht 317g
- Herausgeber Blanvalet Taschenbuchverl
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Lachen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft