'Ich hab' mehr das Gespräch gesucht'

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
J8UB5OQUABN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Lehrveranstaltungen zu professioneller Kommunikation und Gesprächsführung mit KlientInnen oder SchülerInnen sind zentrale Bestandteile psychosozialer und pädagogischer Studiengänge. Die ihnen zugrunde liegende Trainingsdidaktik ist hingegen immer noch eher erfahrungsbasiert als theoretisch-empirisch fundiert und die Wirkungen von Gesprächstrainings sind empirisch nur unzureichend erforscht und werden zudem sehr kontrovers beurteilt. Das Buch untersucht die Wirkungen einer 'starken' Beschrieben wird die Lehr-Lernumgebung und die Wirkungen der Intervention auf die Untersuchungsgrupp werden rekonstruiert. Mit Hinweisen zur Gestaltung und Optimierung von Kommunikations- und Gesprächstrainings in pädagogischen und psychosozialen Regelstudiengängen werden Lösungen für den Gesprächsalltag vorgestellt.

Autorentext

Dr. rer.soc. Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten, Schweiz.


Klappentext

Lehrveranstaltungen zu professioneller Kommunikation und Gesprächsführung mit KlientInnen oder SchülerInnen sind zentrale Bestandteile psychosozialer und pädagogischer Studiengänge. Die ihnen zugrunde liegende Trainingsdidaktik ist hingegen immer noch eher erfahrungsbasiert als theoretisch-empirisch fundiert und die Wirkungen von Gesprächstrainings sind empirisch nur unzureichend erforscht und werden zudem sehr kontrovers beurteilt. Das Buch untersucht die Wirkungen einer 'starken' Beschrieben wird die Lehr-Lernumgebung und die Wirkungen der Intervention auf die Untersuchungsgrupp werden rekonstruiert. Mit Hinweisen zur Gestaltung und Optimierung von Kommunikations- und Gesprächstrainings in pädagogischen und psychosozialen Regelstudiengängen werden Lösungen für den Gesprächsalltag vorgestellt.


Inhalt
Berufliche Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit.- Theoretische Grundlagen: Kommunikatives Handeln und kommunikative Kompetenz.- Lehr- und Lernprozesse. - Didaktik sozialkommunikativen Lehrens und Lernens.- Forschungsmethode, Ergebnisse und Diskussion.- Rahmenbedingungen für erfolgreiches Kommunikationslernen im Studium Sozialer Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531186245
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531186245
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18624-5
    • Veröffentlichung 30.04.2012
    • Titel 'Ich hab' mehr das Gespräch gesucht'
    • Autor Wolfgang Widulle
    • Untertitel Kommunizieren lernen im Studium Sozialer Arbeit
    • Gewicht 449g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470