Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich habe alles gelebt
Details
Zu Peggy Guggenheims 100. Geburtstag die neu übersetzte, erstmals komplette, mit zahlreichen Abbildungen versehene Ausgabe der aufregenden Memoiren der berühmten Femme fatale der Kunst - ein aufschlußreicher und äußerst unterhaltsamer Lebensbericht.
Sie sammelte Männer und Kunst. Die Männer gingen, die Kunst blieb.
In ihren respektlosen Memoiren plaudert Peggy Guggenheim (1898 - 1979) anekdotenreich über ihre stürmischen Liebesaffären mit berühmten Künstlern wie Max Ernst, Jackson Pollock und Marcel Duchamp, über den mächtigen Guggenheim-Clan sowie über ihre provokanten Kunstausstellungen.
Entstanden ist dabei nicht nur das schillernde Porträt eine außergewöhnliche Frau, sondern zugleich auch eine unterhaltsame Dokumentation über einen bedeutenden Abschnitt der modernen Kunstgeschichte.
Dies ist die erste ungekürzte deutsche Ausgabe der berühmten Autobiographie Peggy Guggenheims. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen.
Zusammenfassung
Sie sammelte Männer und Kunst. Die Männer gingen, die Kunst blieb.
In ihren respektlosen Memoiren plaudert Peggy Guggenheim (1898 - 1979) anekdotenreich über ihre stürmischen Liebesaffären mit berühmten Künstlern wie Max Ernst, Jackson Pollock und Marcel Duchamp, über den mächtigen Guggenheim-Clan sowie über ihre provokanten Kunstausstellungen.
Entstanden ist dabei nicht nur das schillernde Porträt eine außergewöhnliche Frau, sondern zugleich auch eine unterhaltsame Dokumentation über einen bedeutenden Abschnitt der modernen Kunstgeschichte.
Dies ist die erste ungekürzte deutsche Ausgabe der berühmten Autobiographie Peggy Guggenheims. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Eva Malsch
- Titel Ich habe alles gelebt
- Veröffentlichung 19.02.2001
- ISBN 978-3-404-12842-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783404128426
- Jahr 1998
- Größe H186mm x B125mm x T42mm
- Autor Peggy Guggenheim
- Untertitel Autobiographie
- Gewicht 425g
- Auflage 20. Aufl. 1998
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 592
- Herausgeber Lübbe
- GTIN 09783404128426