Ich habe auch gelebt!

CHF 4.10
Auf Lager
SKU
5B0VPCUVQ91
Stock 1 Verfügbar

Details

Mit ihrer deutschen Freundin Louise Hartung tauschte Astrid Lindgren sich über viele Fragen aus, die sie bewegten. Im Herbst 1953 lernten die beiden sich in Berlin kennen und begleiteten einander von da an durchs Leben. Ihre Briefe sind das Porträt der engen Freundschaft zweier kluger, eigenwilliger und mutiger Frauen und spiegeln ein sehr persönliches Bild vom Leben in Deutschland und Schweden in einer Zeit des Wiederaufbaus und gesellschaftlichen Umbruchs wider.

Großartig interpretiert von Eva Mattes, der Synchronstimme von Pippi Langstrumpf, und Oda Thormeyer.


Autorentext
Louise Hartung (1905-1965) kam in Münster als jüngstes von acht Kindern zur Welt. Seit Mitte der 1920er Jahre lebte sie als Sängerin in Berlin und traf Künstler wie Kadinsky, Chagall und Klee. Sie kam in Kontakt mit Berthold Brecht und wirkte an der Uraufführung der Dreigroschenoper mit. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs arbeitete Hartung in Berlin für das Hauptjugendamt, u.a. im Bereich der Leseförderung. Es war ihr ein großes Anliegen, Lindgrens Bücher in Deutschland bekannt zu machen.

Klappentext

Wir kennen Astrid Lindgren als lebensfrohe Frau. Sie schrieb Bücher, die Generationen von Kindern glücklich machten. Doch wer war die Person hinter Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter? 1953 stand Lindgren am Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Bei einem Berlinbesuch lernte sie die Deutsche Louise Hartung kennen, etwa ein Jahr nachdem Lindgren sehr plötzlich ihren Mann verloren hatte. Aus der Begegnung entstand eine ganz besondere Freundschaft. Wie wenig andere verstand Hartung die "kleine Melancholie", die Lindgren an manchen Tagen überkam, und die große Sehnsucht nach Ruhe, die sie angesichts ihres vollen Terminkalenders oft verspürte. Über elf Jahre hinweg teilten die beiden außergewöhnlichen Frauen Freude und Trauer und standen einander in über 600 Briefen bei, die sich wie ein Roman lesen. In den Briefen der Freundinnen, die die Weltschriftstellerin Astrid Lindgren von einer ganz neuen Seite zeigen, entsteht ein sehr persönliches Bild vom Leben in Deutschland und Schweden in einer Zeit des Wiederaufbaus und gesellschaftlichen Umbruchs. Berührend, klug, traurig und lustig zugleich: das Porträt einer engen Freundschaft, die alle Grenzen überwindet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Dauer 471 Minuten
    • Sprecher Eva Mattes, Oda Thormeyer, Achim Buch
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Editor Jens Andersen, Jette Glargaard
    • Autor Astrid Lindgren , Louise Hartung
    • Titel Ich habe auch gelebt!
    • Veröffentlichung 17.11.2017
    • ISBN 978-3-86909-225-6
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • EAN 9783869092256
    • Jahr 2017
    • Größe H125mm x B140mm x T19mm
    • Hersteller Hörbuch Hamburg
    • Untertitel Briefe einer Freundschaft: 6 CDs
    • Gewicht 148g
    • Übersetzer Angelika Kutsch, Ursel Allenstein, Brigitte Jakobeit
    • Auflage Auflage
    • Features CD Standard Audio Format.Lesung
    • Genre Briefe & Biografien
    • Herausgeber Hörbuch Hamburg
    • GTIN 09783869092256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto