Ich hätte Nein sagen können
Details
»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten Wenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden. Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin mit dem Monsterbusen rückt der »verlassenen« Nora auf die Pelle. Nora hätte nein sagen können und lässt es trotzdem zu, dass die Außenseiterin auf der Klassenfete bloßgestellt wird.
»Annika Thor schafft es, ganz nah am Kind zu bleiben, ohne sich jemals anzubiedern oder sich im Ton zu vergreifen.« Badische Zeitung
Autorentext
Annika Thor, geb. 1950, wuchs als Kind jüdischer Eltern in Göteborg auf. Sie arbeitete als Bibliothekarin und Sekretärin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Seit zehn Jahren lebt sie als freie Autorin und verfasst Romane, Theaterstücke und Drehbücher, meist für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Angelika Kutsch
- Autor Annika Thor
- Titel Ich hätte Nein sagen können
- Veröffentlichung 31.10.2008
- ISBN 978-3-407-74104-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783407741042
- Jahr 2008
- Größe H188mm x B126mm x T12mm
- Untertitel Roman
- Gewicht 160g
- Auflage 16. A.
- Altersempfehlung ab 11 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Julius Beltz
- GTIN 09783407741042