Ich

CHF 57.15
Auf Lager
SKU
I1GGBP21O95
Stock 3 Verfügbar

Details

Ich bin Ich das Persönlichste und Allgemeinmenschlichste
zugleich. Aber von der Antike bis
zur Gegenwart hat sich die Selbstwahrnehmung
des Menschen stark verändert. Pointiert und sicher
folgt Peter N. Waage den Spuren des Individuums
in der europäischen Geschichte, Philosophie und
Literatur, beleuchtet neu, bringt nahe, macht verständlich,
begeistert und inspiriert.

Ich bin Ich das Persönlichste und Allgemeinmenschlichste zugleich. Aber von der Antike bis zur Gegenwart hat sich die Selbstwahrnehmung des Menschen stark verändert. Pointiert und sicher folgt Peter N. Waage den Spuren des Individuums in der europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur, beleuchtet neu, bringt nahe, macht verständlich, begeistert und inspiriert.

Autorentext
Peter Normann Waage, geboren 1953norwegischer Essayist, Journalist und Kulturhistorikerschrieb viele Jahre Leitartikel für die Zeitschrift Dagbladet und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte und Politik, darunter eine prämierte Dostojewskij-Monografie und eine Darstellung der Weißen Rose aus der Perspektive von Traute Lafrenz, die 2012 im Verlag Urachhaus erschien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825178796
    • Übersetzer Lothar Schneider
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H222mm x B150mm x T53mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783825178796
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8251-7879-6
    • Veröffentlichung 11.12.2014
    • Titel Ich
    • Autor Peter Normann Waage
    • Untertitel Eine Kulturgeschichte des Individuums
    • Gewicht 1020g
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • Anzahl Seiten 797
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.