Ich möchte, dass einer an mich glaubt

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
E4JHKP23BFM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In dem Buch Ich möchte, dass einer an mich glaubt stellt die Autorin in einem Frage-Antwort-Spiel des Lebens und des Glaubens die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt ihres Religionsunterrichts in der Oberstufe. Sie geht davon aus, dass die Frage nach Gott nur dann relevant gestellt werden kann, wenn der Religionsunterricht nach Ant-worten auf die Anliegen der Menschen sucht. In komprimierter Form bietet das Buch eine Glaubens- und Wissensgrundlage, an der die Inhalte des Lehrplans für den Religionsunterricht in der Oberstufe anknüpfen. Das Buch ist das Ergebnis einer lang-jährigen Erfahrung in der Gemeinde und in der Schule, auf der Kanzel und im Kirchlichen Unterricht. Die einzelnen Kapitel des Buches bieten im Zusammenhang, aber auch jeweils für sich alleine den Rahmen für ein Frage-Antwort-Spiel im Unterrichts-gespräch. Weil wir aber immer in einem weiteren Kontext als in der Schule nach Gott und nach der Kirche fragen, sind in den Gedanken des Buches auch andere Gruppen mitgedacht. Nicht zuletzt richtet sich das Buch an einzelne Leserinnen und Leser, die nach Orientierungen im Labyrinth des Lebens suchen.

Autorentext

geb. 1956, studierte Evangelische Theologie in Mainz und in Marburg und wurde 1983 zur Pfarrerin ordiniert. Sie arbeitete 23 Jahre als Gemeindepfarrerin in einer Dorf- und einer Kleinstadtgemeinde, fünf Jahre als Schulpfarrerin an einer Gesamtschule und unterrichtet jetzt Evangelische Religion an einem Beruflichen Gymnasium.


Klappentext

In dem Buch Ich möchte, dass einer an mich glaubt stellt die Autorin in einem Frage-Antwort-Spiel des Lebens und des Glaubens die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt ihres Religionsunterrichts in der Oberstufe. Sie geht davon aus, dass die Frage nach Gott nur dann relevant gestellt werden kann, wenn der Religionsunterricht nach Ant-worten auf die Anliegen der Menschen sucht. In komprimierter Form bietet das Buch eine Glaubens- und Wissensgrundlage, an der die Inhalte des Lehrplans für den Religionsunterricht in der Oberstufe anknüpfen. Das Buch ist das Ergebnis einer lang-jährigen Erfahrung in der Gemeinde und in der Schule, auf der Kanzel und im Kirchlichen Unterricht. Die einzelnen Kapitel des Buches bieten im Zusammenhang, aber auch jeweils für sich alleine den Rahmen für ein Frage-Antwort-Spiel im Unterrichts-gespräch. Weil wir aber immer in einem weiteren Kontext als in der Schule nach Gott und nach der Kirche fragen, sind in den Gedanken des Buches auch andere Gruppen mitgedacht. Nicht zuletzt richtet sich das Buch an einzelne Leserinnen und Leser, die nach Orientierungen im Labyrinth des Lebens suchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841603166
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783841603166
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8416-0316-6
    • Veröffentlichung 12.05.2012
    • Titel Ich möchte, dass einer an mich glaubt
    • Autor Heike Regine Bausch
    • Untertitel Frage-Antwort-Spiel des Lebens und des Glaubens im Religionsunterricht der Oberstufe
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470