Ich sehe was ich höre
Details
"Ich sehe was ich höre" ist eine Arbeit über das Bewusstwerden der Musik im Film, über die Popularität des Populären und über den Einfluss der Dinge auf den Rezipienten, wenn sie Bekanntheit erlangen. Es ist eine wissenschaftliche Studie, die untersuchen wollte, ob die Musikindustrie mehr Macht hat, als es offensichtlich ist. Aber vor allem ist es ein Werk, das den Filmzuschauer und Filmmusikzuhörer als die Hauptrolle spielende Figur sieht.
Autorentext
Andreea Simon, Mag.Phil B.Sc: Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften & Studium der Psychologie an der Universität Wien.
Klappentext
Ich sehe was ich höre ist eine Arbeit über das Bewusstwerden der Musik im Film, über die Popularität des Populären und über den Einfluss der Dinge auf den Rezipienten, wenn sie Bekanntheit erlangen. Es ist eine wissenschaftliche Studie, die untersuchen wollte, ob die Musikindustrie mehr Macht hat, als es offensichtlich ist. Aber vor allem ist es ein Werk, das den Filmzuschauer und Filmmusikzuhörer als die Hauptrolle spielende Figur sieht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639806991
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639806991
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80699-1
- Veröffentlichung 11.03.2015
- Titel Ich sehe was ich höre
- Autor Andreea Simon
- Untertitel Die Wirkung von populrer Musik im Film
- Gewicht 233g