"Ich stelle mir eine Medizin vor ..."

CHF 21.30
Auf Lager
SKU
2RCKA3BJSAP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Lisa Bircher ist auf dem Weg, Hausärztin zu werden Bruno Kissling steht am Ende seiner beruflichen Laufbahn als Hausarzt. In einem intensiven Briefwechsel diskutieren die Beiden unter anderem über ihr Verständnis von Medizin, die fachärztliche Weiterbildung im Spital, ethische Fragen im Umgang mit den PatientInnen und die Definitionen der Begriffe »krank« und »gesund«. Die beiden Ärzte scheuen sich dabei nicht, die Medizin dort zu kritisieren, wo sie ihrer Meinung nach nicht optimal funktioniert und mögliche Lösungsvorschläge anzubieten. Beim schriftlichen Gespräch zwischen Lisa Bircher und Bruno Kissling bleibt immer eines im Blick: Die Frage nach einem sinnvollen Leben und einem würdevollen Umgang zwischen allen Beteiligten bei einer Krankheit. Das Buch soll angehenden und gestandenen MedizinerInnen und Pflegenden ein Echo auf ihre Erfahrungen sein und ein Anstoß für die Auseinandersetzung mit Kernthemen ihres Berufsfelds. Für Angehörige und PatientInnen kann der Briefwechsel zum besseren Verständnis der eigenen Situation und der von Ärztinnen und Ärzten dienen.

Autorentext
Bruno Kissling, 1949, ist seit 1982 Hausarzt in Bern. Er war Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM (19952003), Schweizer Delegierter beim Welthausärzteverband WONCA (20002009), Mitbegründer und Chefredaktor respektive Ko-Chefredaktor von »Primary and Hospital Care« (20012014) sowie Lehrarzt des Berner Instituts für Hausarztmedizin. Zudem ist er Autor zahlreicher Publikationen zur Hausarztmedizin. Zusammen mit der Medizinanthropologin Andrea Abraham publizierte er das Buch »Qualität in der Medizin Briefe zwischen einem Hausarzt und einer Ethnologin« (2015). Kissling schreibt lyrische Texte und kreiert zusammen mit der Kunstschaffenden Esther Quarroz Kunstinstallationen und Performances.

Klappentext

Lisa Bircher ist auf dem Weg, Hausärztin zu werden - Bruno Kissling steht am Ende seiner beruflichen Laufbahn als Hausarzt. In einem intensiven Briefwechsel diskutieren die Beiden unter anderem über ihr Verständnis von Medizin, die fachärztliche Weiterbildung im Spital, ethische Fragen im Umgang mit den PatientInnen und die Definitionen der Begriffe »krank« und »gesund«. Die beiden Ärzte scheuen sich dabei nicht, die Medizin dort zu kritisieren, wo sie ihrer Meinung nach nicht optimal funktioniert und mögliche Lösungsvorschläge anzubieten. Beim schriftlichen Gespräch zwischen Lisa Bircher und Bruno Kissling bleibt immer eines im Blick: Die Frage nach einem sinnvollen Leben und einem würdevollen Umgang zwischen allen Beteiligten bei einer Krankheit. Das Buch soll angehenden und gestandenen MedizinerInnen und Pflegenden ein Echo auf ihre Erfahrungen sein und ein Anstoß für die Auseinandersetzung mit Kernthemen ihres Berufsfelds. Für Angehörige und PatientInnen kann der Briefwechsel zum besseren Verständnis der eigenen Situation und der von Ärztinnen und Ärzten dienen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783906304397
    • Auflage 1. A.
    • Schöpfer Monika Reber Feissli, Vera Thomann
    • Beiträge von Vera Thomann
    • Vorwort von Monika Reber Feissli
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H206mm x B138mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783906304397
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-906304-39-7
    • Veröffentlichung 12.10.2018
    • Titel "Ich stelle mir eine Medizin vor ..."
    • Autor Lisa Bircher , Bruno Kissling
    • Untertitel Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber Rüffer&Rub Sachbuchverlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470