Ich träume von einer Kirche der Hoffnung
Details
Enttäuschung hat sich breitgemacht in der Kirche. Wo bleibt die Sehnsucht, wo bleiben die Träume? Monika Renz wagt genau dies: von einer Kirche der Hoffnung zu träumen. Einer Kirche auch, die den unmittelbar erfahrbaren Gott wieder in unsere Mitte holt. In diesem sehr persönlichen Buch spricht die bekannte Autorin darüber, wie man wieder Nähe gewinnt zu Jesus, dem Mystiker, und zu den Menschen. Wie wieder Begeisterung entfesselt, wie das Wesentliche in uns neu entdeckt wird und wie damit Wege aus der Krise gefunden werden können. Genau das, was die Urkirche ausmachte: Sammlung, Zentrierung und Hoffnung, das hilft uns heute. Monika Renz erzählt von einer Kirche, die wieder aus der Hoffnung lebt und wie wir die Hoffnung darauf lebendig halten. So wurde Kirchenreform noch nie gedacht! Für eine Kirche nach der Krise!
Vorwort
Für eine »Spiritual Care«, die Kirche wirklich verändert
Autorentext
Monika Renz, Dr. phil. Dr. theol., Musik- und Psychotherapeutin FSP, leitet seit 1998 die Psychoonkologie am Kantonsspital St. Gallen. Aufgrund ihrer praktischen Erfahrung und ihrer Forschungstätigkeit in den Bereichen Sterben, Spiritualität und tiefenpsychologische Exegese gilt sie als Pionierin der Spiritual-Care-Bewegung. Ihre Veröffentlichungen finden international Beachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451395987
- Sprache Deutsch
- Autor Monika Renz
- Titel Ich träume von einer Kirche der Hoffnung
- Veröffentlichung 09.09.2020
- ISBN 978-3-451-39598-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783451395987
- Jahr 2020
- Größe H190mm x B120mm x T16mm
- Gewicht 238g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Herder Verlag GmbH