Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ich und Ich - das neue Wir?
Details
Was hält unsere Gesellschaft im Innersten zusammen? Gesellschaft kann nicht als abstraktes Objekt verstanden werden, sondern entspricht mehr einem lebendigen Organismus, dessen Quelle die zwischenmenschliche Beziehungsstruktur ist. Diese gilt als Garant für den tiefen inneren und humanen Zusammenhalt. Der Mensch erfährt erst durch andere seine eigene Identität. Somit ist er auf die Gemeinschaft mit seinesgleichen angewiesen und kann ohne sie nicht leben. Der Mensch kann sein genuin angelegtes Potential nur in einer Gemeinschaft zum Ausdruck bringen - Selbstverwirklichung und Weltverwirklichung gehen Hand in Hand. Ein sehr aktuelles Thema unserer Zeit ist die Zunahme von narzisstischen Verhaltensweisen wobei die "Ich-Sucht" eine fundamentale Bedrohung der zwischenmenschlichen Beziehungen dar. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen, Gemeinschaft bedeutet Beziehung und diese spielt sich im Zwischenmenschlichen ab. Wird diese Beziehung bedroht, hat das Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Dieses Buch verfolgt allerdings nicht nur eine Analyse unserer Zeit, sondern möchte mit dem dialogischen Prinzip Martin Bubers auch einen Lösungsweg aufzeigen.
Autorentext
Mag.a. Manuela Meinhart. Studium der Theologie an der Theologischen Fakultät in Salzburg. Zur Zeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Ich und Ich - das neue Wir?
- Veröffentlichung 24.10.2016
- ISBN 978-3-330-50734-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330507340
- Jahr 2016
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Manuela Meinhart
- Untertitel Ein Ausweg aus der Narzissmusfalle aufgezeigt am dialogischen Prinzip Martin Bubers
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 209g
- GTIN 09783330507340