Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Ich weiß, was du weißt und zusammen sind wir stark"
Details
Ziel der Längsschnittuntersuchung ist, den Einfluss des transaktiven Gedächtnissystems innerhalb einer Gruppe auf die wahrgenommene Teamleistung zu untersuchen. Weiterhin soll die Veränderung des transaktiven Gedächtnissystems über den Zeitverlauf betrachtet werden. Hierfür wurden Daten von 23 Gruppen mit je drei bis vier Teammitglieder, welche eine komplexe Aufgabe selbstständig bearbeiteten, ein Semester lang zu fünf Zeitpunkten erhoben. Abschließend wurden die Teams hinsichtlich ihrer Leistung von ihren Dozenten eingeschätzt. Zusätzlich wird ein Vergleich zwischen der Selbst - und Fremdbeurteilung der wahrgenommenen Teamleistung vollzogen. Die Ergebnisse werden hinsichtlich Teamentwicklungstheorien und des Unterschiedes zwischen den Beurteilungsformen diskutiert.
Autorentext
Stefanie JusciakJahrgang 1993. B.Sc. 2011-2014 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz. Voraussichtlich 2016 M.Sc in Psychologie ebenfalls an der Technischen Universität Chemnitz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639853452
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639853452
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85345-2
- Veröffentlichung 18.01.2017
- Titel "Ich weiß, was du weißt und zusammen sind wir stark"
- Autor Stefanie Jusciak
- Untertitel - Der Einfluss eines transaktiven Gedchtnissystems auf die wahrgenommene Gruppenleistung in studentischen Teams
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76