"Ich werde noch vieles anbahnen"

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
62GF9UIT1NO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In den letzten Jahren sind mehrere Biografien über Carmen Sylva und Neuausgaben ihrer literarischen Werke in Rumänien, Deutschland und Frankreich erschienen, die heute wieder an die einstmals weltweit bekannte Schriftstellerin auf dem Königsthron erinnern. Das wirft Fragen auf nach der Bedeutung von Eigen- und Fremdbildern Königin Elisabeths und wie ihre schriftstellerische Tätigkeit in ihrer Position als Monarchin zu bewerten ist. In diesem Zusammenhang können neuere geschichts- und literaturwissenschaftliche Methoden zu einer Erweiterung der Erkenntnisse hinsichtlich der nationalen und internationalen Wahrnehmung ihrer Stellung, ihres literarischen und politischen Wirkens und ihrer Bedeutung innerhalb der rumänischen Monarchie führen, wobei ein Anliegen dieses Bandes darin besteht, die rumänische Forschung selbst zu Wort kommen zu lassen. Der vorliegende Band vereint mehrere Beiträge aus Rumänien und Deutschland mit mehreren Themenschwerpunkten. Daraus ergeben sich differenzierte Interpretationen hinsichtlich der historischen Person Carmen Sylvas und ihres Wirkens sowie hinsichtlich ihrer kulturpolitischen Bedeutung aus heutiger Sicht.

Autorentext
Silvia Irina Zimmermann, geboren 1970 in Sibiu / Hermannstadt, Rumänien, studierte an den Universitäten Sibiu und Marburg Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte und Soziologie, wobei sie sich unter anderem auch mit den Märchen Carmen Sylvas auseinandersetzte. Sie betreibt mehrere Websites zur Schriftsteller-Königin, und gegenwärtig übersetzt sie eine rumänische Biografie Carmen Sylvas ins Deutsche. Silvia Irina Zimmermann lebt mit ihrer Familie in Mannheim.

Klappentext

In den letzten Jahren sind mehrere Biografien über Carmen Sylva und Neuausgaben ihrer literarischen Werke in Rumänien, Deutschland und Frankreich erschienen, die heute wieder an die einstmals weltweit bekannte Schriftstellerin auf dem Königsthron erinnern. Das wirft Fragen auf nach der Bedeutung von Eigen- und Fremdbildern Königin Elisabeths und wie ihre schriftstellerische Tätigkeit in ihrer Position als Monarchin zu bewerten ist. In diesem Zusammenhang können neuere geschichts- und literaturwissenschaftliche Methoden zu einer Erweiterung der Erkenntnisse hinsichtlich der nationalen und internationalen Wahrnehmung ihrer Stellung, ihres literarischen und politischen Wirkens und ihrer Bedeutung innerhalb der rumänischen Monarchie führen, wobei ein Anliegen dieses Bandes darin besteht, die rumänische Forschung selbst zu Wort kommen zu lassen. Der vorliegende Band vereint mehrere Beiträge aus Rumänien und Deutschland mit mehreren Themenschwerpunkten. Daraus ergeben sich differenzierte Interpretationen hinsichtlich der historischen Person Carmen Sylvas und ihres Wirkens sowie hinsichtlich ihrer kulturpolitischen Bedeutung aus heutiger Sicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838205649
    • Editor Edder Binder-Iijima, Silvia Irina Zimmermann
    • Beiträge von Maria Sass, Stephan Puille, Macrina-Emilia Oproiu, Horst Schuller, Bianca Bican, Liviu Bratescu, Alexandru Istrate, Ruxanda Beldiman, Nicolae-Serban Tonasoca, Bernd Willscheid, Cristescu Sorin, Silvia Irina Zimmermann, Simion Danila, Adriana Rosca, Stefan
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H244mm x B169mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838205649
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0564-9
    • Veröffentlichung 30.04.2015
    • Titel "Ich werde noch vieles anbahnen"
    • Untertitel Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit
    • Gewicht 659g
    • Herausgeber Ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 272
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470