»Ich zähle jetzt bis drei!«

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
B7IVVRJ5UBL
Stock 5 Verfügbar

Details

Tipps für die anspruchsvollste Beziehung Ihres Lebens

Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Keine Generation zuvor musste in so kurzer Zeit so viel Veränderung verstehen, bewältigen und kommunizieren. Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist die Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Das einzige Werkzeug, das dafür zur Verfügung steht, ist zugleich die größte Herausforderung: die Kommunikation. Vom ersten Urschrei über die eskalierte Lappalie bis zur Grundsatzdiskussion: Hier liegen die größten Chancen, aber auch die größten Stolperfallen. Dieses Buch bietet Rat für alle Not-, Präzedenz- aber auch Lachanfälle der Eltern-Kind-Kommunikation. René Borbonus erklärt, wie wir Kinder mit den Mitteln der Kommunikation fördern, durch kooperatives Verhalten das Familienleben erleichtern und Verletzungen auf beiden Seiten vermeiden können.

  • Wie reagiere ich auf Ängste meines Kindes?
  • Wie spreche ich mit ihm über schwierige Themen?
  • Wie gestalte ich Lernen so, dass es Freude macht?
  • Wie reguliere ich den Gebrauch von Smartphone und Social Media?
  • Wie begegne ich meinem Kind auf Augenhöhe, ohne mir die Butter vom Brot nehmen zu lassen?
  • Und wie sorgen wir dafür, dass wir als Eltern bei alldem nicht selbst auf der Strecke bleiben?

    Autorentext
    René Borbonus ist Spezialist für Rhetorik und Kommunikation. Topmanager und Politiker lassen sich von ihm ausbilden und auf schwierige Gespräche vorbereiten.

    Klappentext

Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Noch keine Generation musste so viel Veränderung bewältigen und kommunizieren. Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist die Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Vom ersten Urschrei über die eskalierte Lappalie bis zur Grundsatzdiskussion: Hier gibt es Rat für alle Not-, Präzedenz- aber auch Lachanfälle der Eltern-Kind-Kommunikation.

»Warum ich Kommunikationstrainer Nr. 2 in Deutschland bin?
Weil es immer jemanden gibt, der besser ist.«
René Borbonus



Zusammenfassung

Tipps für die anspruchsvollste Beziehung Ihres Lebens

Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Keine Generation zuvor musste in so kurzer Zeit so viel Veränderung verstehen, bewältigen und kommunizieren. Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist die Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Das einzige Werkzeug, das dafür zur Verfügung steht, ist zugleich die größte Herausforderung: die Kommunikation. Vom ersten Urschrei über die eskalierte Lappalie bis zur Grundsatzdiskussion: Hier liegen die größten Chancen, aber auch die größten Stolperfallen. Dieses Buch bietet Rat für alle Not-, Präzedenz- aber auch Lachanfälle der Eltern-Kind-Kommunikation. René Borbonus erklärt, wie wir Kinder mit den Mitteln der Kommunikation fördern, durch kooperatives Verhalten das Familienleben erleichtern und Verletzungen auf beiden Seiten vermeiden können.

  • Wie reagiere ich auf Ängste meines Kindes?
  • Wie spreche ich mit ihm über schwierige Themen?
  • Wie gestalte ich Lernen so, dass es Freude macht?
  • Wie reguliere ich den Gebrauch von Smartphone und Social Media?
  • Wie begegne ich meinem Kind auf Augenhöhe, ohne mir die Butter vom Brot nehmen zu lassen?
  • Und wie sorgen wir dafür, dass wir als Eltern bei alldem nicht selbst auf der Strecke bleiben?
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783430210584
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie-Lexika
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 304
    • Größe H205mm x B136mm x T21mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783430210584
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-430-21058-4
    • Veröffentlichung 27.01.2022
    • Titel »Ich zähle jetzt bis drei!«
    • Autor René Borbonus
    • Untertitel Wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben und mit Fehlern umgehen | Tipps für alle Eltern die mit ihren Kindern auf Augenhöhe kommunizieren wollen
    • Gewicht 365g
    • Herausgeber Econ Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.