ICT kann das Bildungsszenario von Entwicklungsländern verändern

CHF 31.90
Nicht lieferbar
SKU
5P7TNSK7GON
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Dieses Buch enthält eine landesweit preisgekrönte Forschungsarbeit, die den Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologie auf das Lernen von Studenten aufzeigt. Insbesondere das erstmalige Erlernen der negativen ganzen Zahl ist für sie sehr schwierig, da es sich um ein abstraktes Konzept handelt. Das Papier zeigt auch die vielversprechende Natur der IKT im Bildungsszenario der Entwicklungsländer auf. Das Forschungspapier ist ein Teil der Aktionsforschung des Autors in seinem Beruf.

Autorentext

Kangkan Kishor Dutta es un profesor de ciencias de la escuela secundaria del gobierno de Assam, India. Ya ha ganado tres premios nacionales y un premio estatal en el campo de las TIC en la educación. Es un reconocido creador de contenidos electrónicos y colaborador de varias plataformas electrónicas de la nación. También es propietario del canal de YouTube "SciFirm" y de un sitio web dirigido a scifirm.com .

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202610100
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202610100
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-61010-0
    • Veröffentlichung 02.07.2020
    • Titel ICT kann das Bildungsszenario von Entwicklungsländern verändern
    • Autor Kangkan Kishor Dutta
    • Untertitel Papier ber "Einsatz von IKT zur Lsung von Schwierigkeiten bei ganzen Zahlen"
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.