Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ICT ZU DEN PERSPEKTIVEN DES UMWELTMANAGEMENTS -ENTWICKLUNGSLÄNDER
Details
Sowohl die Industrie- als auch die Entwicklungsländer stehen vor zahlreichen ökologischen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Verbesserung der Energieeffizienz und der Abfallwirtschaft, die Bekämpfung von Luftverschmutzung, Wasserqualität und -knappheit sowie der Verlust natürlicher Lebensräume und der biologischen Vielfalt. Auf der Grundlage der vorhandenen Literatur wird in diesem Kurzhandbuch untersucht, wie das Internet und die IKT dazu beitragen können, die ökologischen Herausforderungen in den Entwicklungsländern durch ökologisch nachhaltigere Modelle der wirtschaftlichen Entwicklung und umweltfreundliche Technologien und Anwendungen zu bewältigen. Die Analyse konzentriert sich auf die Rolle der IKT bei der Eindämmung des Klimawandels, der Abschwächung anderer Umweltbelastungen und der Anpassung an den Klimawandel, wobei ein Überblick gegeben und Beispiele für aktuelle Aktivitäten und Möglichkeiten in jedem dieser Bereiche aufgezeigt werden.
Autorentext
Conférencier spécialisé dans les domaines suivants : Corporate and Governance I Good Governance and Rule of Law I Governance and Sustainable Development I Environmental Governance. LLB, Msc Law, Ph.D (fellow) Dip ICT, SMC, SLDP, CMC, CCPPB, ESCHRD,CBPR, PASDP, AGORA, OARE, ARDI, GOALI, EEDSSEZ,HINARI, RWSS, GCE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204878126
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204878126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-87812-6
- Veröffentlichung 20.06.2022
- Titel ICT ZU DEN PERSPEKTIVEN DES UMWELTMANAGEMENTS -ENTWICKLUNGSLÄNDER
- Autor Elias Odula Barasa
- Untertitel Analyse der Rolle der IKT fr das Umweltmanagement in Entwicklungslndern: Chancen und Herausforderungen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein