ICT zu Umweltmanagement-Perspektiven -Entwicklungsländer
Details
Sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer stehen vor vielen ökologischen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Verbesserung der Energieeffizienz und der Abfallwirtschaft, die Bekämpfung von Luftverschmutzung, Wasserqualität und -knappheit sowie der Verlust natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt.Auf der Grundlage der vorhandenen Literatur wird in diesem Kurzhandbuch untersucht, wie das Internet und die IKT dazu beitragen können, die ökologischen Herausforderungen in den Entwicklungsländern durch ökologisch nachhaltigere Modelle der wirtschaftlichen Entwicklung und umweltfreundliche Technologien und Anwendungen zu bewältigen.Die Analyse konzentriert sich auf die Rolle der IKT bei der Abschwächung des Klimawandels, der Abschwächung anderer Umweltbelastungen und der Anpassung an den Klimawandel, gibt einen Überblick und zeigt Beispiele für aktuelle Aktivitäten und Möglichkeiten in jedem dieser Bereiche auf.
Autorentext
Profesora con especialidad en Gobierno Corporativo y Gobernanza I Buen Gobierno y Estado de Derecho I Gobernanza y Desarrollo Sostenible I Gobernanza Medioambiental.Odula es licenciado en derecho, doctor en derecho, diplomado en TIC, SMC, SLDP, CMC, CCPPB, ESCHRD, CBPR, PASDP, AGORA, OARE, ARDI, GOALI, EEDSSEZ, HINARI, RWSS, GCE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786204046488
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204046488
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-04648-8
- Veröffentlichung 30.08.2021
- Titel ICT zu Umweltmanagement-Perspektiven -Entwicklungsländer
- Autor Odula Barasa Elias
- Untertitel ICT &Environmental Management -Chancen & Entwicklungen Herausforderungen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
 
 
    
